BANGKOK. Thailand gilt als eines der weltweit besten MICE-Reiseziele (Meetings, Incentive Travel, Conventions and Exhibitions) und generierte in den letzten acht Jahren laut Jirut Issarangkul Na Ayudhaya, Präsident des Thailand Convention and Exhibition Bureau (TCEB), über 1,2 Billionen Baht Umsatz.
Seine Bemerkungen erfolgten, nachdem mehrere internationale Organisationen das Land als einen der Top-Standorte für die Organisation von Tagungen und Ausstellungen gelobt hatten.
Thailand liegt in der Länder- und Städterangliste 2023 der International Congress and Convention Association (ICCA) im asiatisch-pazifischen Raum auf Platz sechs, verglichen mit Platz sieben im Jahr 2022. Weltweit belegt das Land Platz 26 und hat sich damit gegenüber Platz 32 im Vorjahr um sechs Plätze verbessert.
Unterdessen verlieh M&C Asia, ein in Singapur ansässiges MICE-Medienunternehmen, Thailand den Stella Award in der Kategorie „Bestes MI-Reiseziel in Asien 2023“. Zwischen 2021 und 2023 gewann das Land den Preis drei Jahre in Folge. Das Königreich wurde außerdem zum besten Kongress- und Tourismusziel Asiens gewählt.
Darüber hinaus gehören Bangkok und Phuket laut der aktuellsten CVENT-Topliste 2024 zu den Top 10 der Reiseziele im Asien-Pazifik-Raum, wobei Bangkok auf Platz zwei und Phuket auf Platz neun liegt.
CVENT ist einer der weltweit größten Software-as-a-Service-Anbieter (SaaS) für Meeting-, Event- und Hospitality-Lösungen. Die Topliste wurde auf Grundlage von Beschaffungsaktivitäten über das Cvent Supplier Network erstellt.

Laut dem Bericht der Global Association of the Exhibition Industry belegte Thailand im Jahr 2022 in der ASEAN-Region hinsichtlich der Ausstellungsfläche den ersten Platz, 2021 war es noch zweiter Platz. Innerhalb eines Jahres stieg das Land in Asien vom achten auf den vierten Platz auf.
Jirut stellte fest, dass sich Thailands MICE-Branche zu einem der Top-Ziele für Geschäftsveranstaltungen entwickelt habe, und betonte, dass die Branche mittlerweile eine wichtige Rolle bei der Stimulierung der thailändischen Wirtschaft spiele.
Laut TCEB generierte die MICE-Branche von 2015 bis 2023 Ausgaben in Höhe von 1,24 Billionen Baht, die im gesamten Wirtschaftssystem des Landes zirkulierten. Sie trug außerdem 963 Milliarden Baht zum Wirtschaftswachstum Thailands und 118,421 Milliarden Baht an Steuereinnahmen bei und schuf gleichzeitig 844.750 neue Arbeitsplätze.
Das TCEB gab Anfang des Jahres bekannt, dass es im Geschäftsjahr 2024 mindestens 23,1 Millionen MICE-Besucher anziehen und damit 136 Milliarden Baht oder 75 % des Umsatzes des Jahres 2019 vor der Pandemie erwirtschaften wolle. Das Ziel ist positiv, da das Büro dank Thailands „Bambusdiplomatie“-Politik, die es allen MICE-Reisenden aus allen Ländern ermöglicht, Thailand zu besuchen, eine stetige Erholung erlebt hat, so das TCEB.
- Quelle: The Nation Thailand