BANGKOK. Die Neuverkäufe von Reihenhäusern im Großraum Bangkok sanken im ersten Quartal 2024 auf ein 12-Jahres-Tief und näherten sich dem Niveau nach den schweren Überschwemmungen von 2011, was größtenteils auf die schwache Nachfrage im mittleren bis unteren Preissegment zurückzuführen ist.
Somboon Wasinchutchawal, amtierender Geschäftsführer des Wohnbauträgers Frasers Property Home (Thailand), sagte, das Unternehmen habe seit über einem Jahr keine neuen Reihenhausprojekte mehr auf den Weg gebracht, vorwiegend mit Preisen im Bereich zwischen 3 und 5 Millionen Baht.
„Der Markt für Reihenhäuser hat seinen Tiefpunkt erreicht, da die Nachfrage weiterhin sehr schwach ist“, sagte er. „Das betrifft Reihenhäuser im Preisbereich von 5 bis 7 Millionen Baht aufgrund der schleppenden Wirtschaft und der hohen Zinsen.“
Prasert Taedullayasatit, Geschäftsführer des Immobiliengeschäfts des an der SET-Börse notierten Unternehmens Ananda Development, sagte, die Verkäufe neuer Reihenhäuser im Großraum Bangkok seien im letzten Quartal die niedrigsten seit dem dritten Quartal 2012 gewesen.
„Die Zahl und der Wert der im ersten Quartal dieses Jahres verkauften Reihenhäuser lagen nach den großen Überschwemmungen im Großraum Bangkok nahe dem Niveau des vierten Quartals 2011 und des ersten Quartals 2012“, sagte er.
Laut Herrn Prasert belief sich die Zahl der im ersten Quartal 2024 verkauften Reihenhäuser auf 3.732 Einheiten im Wert von 12,2 Milliarden Baht, was einem Rückgang von 26 % bzw. 58 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Gleichzeitig sanken die Neuverkäufe von Einfamilienhäusern im gleichen Zeitraum um 13 % auf 3.470 Einheiten im Wert von 36 Milliarden Baht, ein Rückgang von 8 %, da Einheiten im höherpreisigen Segment dazu beitrugen, die starken Verkäufe aufrechtzuerhalten.
Den größten Rückgang bei den Verkäufen neuer Einheiten im Vergleich zum Vorjahr gab es bei Eigentumswohnungen, wo es einen Rückgang von 47 % auf 7.511 Einheiten im Wert von 31,6 Milliarden Baht gab, was einem Rückgang von 26 % entspricht.
Allerdings blieben Zahl und Wert der verkauften neuen Eigentumswohnungen höher als während der Pandemie. Im vierten Quartal 2020 wurden bis zum dritten Quartal 2021 zwischen 6.382 und 7.407 Einheiten verkauft.
Auch die Übertragungen von Reihenhäusern erreichten sowohl hinsichtlich der Anzahl als auch des Wertes einen Sechsjahrestiefststand: Mit 11.459 Einheiten im Wert von 31 Milliarden Baht ist ein Rückgang von 20 % bzw. 17 % zu verzeichnen.

Das Real Estate Information Center (REIC) berichtete, dass die gesamten Verkäufe neuer Wohnimmobilien im Großraum Bangkok im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 26,6 % auf 15.619 Einheiten im Wert von 90 Milliarden Baht zurückgingen, was einem Rückgang von 14,5 % entspricht. Dieser Rückgang resultierte aus einem Rückgang der Eigentumswohnungsverkäufe um 39 %, während die Verkäufe von Flachbauten einen Rückgang von 16 % verzeichneten.
Zusammen mit den Neueröffnungen stieg die Zahl der nicht verkauften Einheiten um 16,4 % auf 213.429 Einheiten im Wert von 1,22 Billionen Baht, ein Plus von 36,5 %. Den größten Zuwachs gab es bei Eigentumswohnungen mit einem Wachstum von 22 %, während der Zuwachs bei niedrigen Häusern 13 % betrug.
Angesichts der wirtschaftlichen Abschwächung und anderer negativer Faktoren wie erhöhter Zinsen und Hypothekenablehnungsquoten schätzt REIC, dass die Neuverkäufe in diesem Jahr um 8,4 Prozent zurückgehen und die Zahl der neuen Hypotheken um 0,03 Prozent leicht zurückgeht.
- Quelle: Bangkok Post