Während des Treffens zum TAT-Aktionsplan 2025 am Dienstag kündigte die Agentur ein Ziel von 3,4 Billionen Baht im nächsten Jahr an, basierend auf einer Prognose eines Wachstums von 7,5 % ausgehend von 3 Billionen Baht, was das Hauptziel der Agentur und das wahrscheinlichste Szenario für 2024 ist.

Ministerium fordert thailändische Tourismusbehörde auf, höhere Umsatzziele festzulegen

BANGKOK. Das Umsatzziel für den Tourismus bis 2025 könnte möglicherweise angehoben werden, da das Tourismus- und Sportministerium von der thailändischen Tourismusbehörde (TAT) ein höheres Ziel als die für dieses Jahr angestrebten 3,5 Billionen Baht erwarten würde.

Während des Treffens zum TAT-Aktionsplan 2025 am Dienstag kündigte die Agentur ein Ziel von 3,4 Billionen Baht im nächsten Jahr an, basierend auf einer Prognose eines Wachstums von 7,5 % ausgehend von 3 Billionen Baht, was das Hauptziel der Agentur und das wahrscheinlichste Szenario für 2024 ist.

Premierminister Srettha Thavisin sagte jedoch später, er wolle in diesem Jahr Einnahmen in Höhe von 3,5 Billionen Baht durch den Tourismus erzielen.

„Das Ziel für nächstes Jahr sollte höher sein als dieses Jahr. Wenn die TAT Bedenken hinsichtlich des Budgets hat, sollte sie die Regierung um Unterstützung bitten, um dieses Ziel zu erreichen“, sagte Tourismus- und Sportminister Sermsak Pongpanit.

Herr Sermsak sagte, die Regierung versuche, das Ziel zu erhöhen, um alle Segmente zu größeren Anstrengungen zu motivieren.

Er sagte, er werde in den nächsten Tagen mit TAT-Gouverneur Thapanee Kiatphaibool sprechen, während die Agentur diese Woche über ihren Aktionsplan für 2025 nachdenkt und nächste Woche den strategischen Plan für 2025 bekannt gibt.

Frau Thapanee sagte, das Wachstumsziel von 7,5 Prozent basiere auf den Ergebnissen dieses Jahres; die genaue Zahl werde man jedoch erst Ende Dezember erfahren.

Die TAT hatte zuvor ein Budget von rund 12 Milliarden Baht für das Geschäftsjahr 2025 vorgeschlagen, doch bei der ersten Lesung des Haushaltsgesetzes im Repräsentantenhaus im vergangenen Monat wurde dieser Betrag um die Hälfte auf 6,23 Milliarden Baht gekürzt.

Der Agentur wurden im Geschäftsjahr 2019 und 2020 6,6 Milliarden Baht bzw. 6,43 Milliarden Baht zugeteilt, und zwar bevor sich Covid-19 Anfang 2020 weltweit ausbreitete.

Während der Pandemie (2021 – 23) erhielt sie 4,85 Milliarden Baht, 2,87 Milliarden Baht bzw. 3,25 Milliarden Baht.

An der Sitzung zum TAT-Aktionsplan 2025, die noch bis zum 11. Juli läuft, haben sich die Direktoren von 45 inländischen und 29 ausländischen Niederlassungen der TAT versammelt, um die Marketingausrichtung für das nächste Jahr zu besprechen.

Pattanapong Pongthongcharoen, Direktor des Büros in Seoul, sagte, die Agentur strebe im nächsten Jahr zwei Millionen koreanische Touristen an. Das sei eine Steigerung gegenüber den für 2024 erwarteten 1,94 Millionen und damit auch mehr als im Jahr 2019.

Obwohl die Zahl der nach Südkorea reisenden Thailänder deutlich zurückgegangen sei, habe die Situation keinen Einfluss auf die Stimmung der koreanischen Touristen, die Thailand besuchen, gesagt.

Er sagte, koreanische Touristen würden Thailand immer noch als freundliches Reiseziel betrachten und seien begierig darauf, die lokale Kultur kennenzulernen, insbesondere das thailändische Essen.

Viele Touristen folgten auch südkoreanischen Influencern, die Chiang Mai besuchten, während mehrere K-Pop-Künstler wie (G)I-dle und Seventeen ihre Musikvideos in Thailand drehten.

 

Während des Treffens zum TAT-Aktionsplan 2025 am Dienstag kündigte die Agentur ein Ziel von 3,4 Billionen Baht im nächsten Jahr an, basierend auf einer Prognose eines Wachstums von 7,5 % ausgehend von 3 Billionen Baht, was das Hauptziel der Agentur und das wahrscheinlichste Szenario für 2024 ist.
Während des Treffens zum TAT-Aktionsplan 2025 am Dienstag kündigte die Agentur ein Ziel von 3,4 Billionen Baht im nächsten Jahr an, basierend auf einer Prognose eines Wachstums von 7,5 % ausgehend von 3 Billionen Baht, was das Hauptziel der Agentur und das wahrscheinlichste Szenario für 2024 ist.

 

Thailand und Südkorea fördern zwischen 2023 und 2024 gemeinsam den Tourismus. Dazu gehört, koreanische Besucher zum Songkran-Fest zu locken und mehr Thailänder zu ermutigen, am Boryeong-Schlammfest und am Jangheung-Wasserfest teilzunehmen.

Im ersten Halbjahr empfing Thailand 934.983 koreanische Touristen – die Hälfte der 1,88 Millionen im diesjährigen Basisszenario.

Die Agentur wird den Reiseverkehr in den Monaten Juli und August, der Sommersaison für diesen Markt, durch Charterflüge zu potenziellen Zielen wie Phuket ankurbeln, wohin es noch keine Direktverbindungen gibt. Vietnam hingegen verfügt über ein umfangreicheres Netzwerk zu vielen Städten, nicht nur zu Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi.

Er sagte, potenzielle Ziele seien die 20- bis 40-Jährigen, die derzeit etwa 40 % der aus Südkorea ins Ausland reisenden Touristen ausmachten.

 

  • Quelle: Bangkok Post