Laut Landwirtschaftsminister Thamanat Prompow braut sich für Thailands Landwirte Ärger zusammen, da die mit großer Spannung erwarteten Subventionen für Düngemittel bis zum nächsten Jahr ausgesetzt werden.

Ärger für Thailands Landwirte. Thailand stoppt Subventionsprogramm für Landwirte

BANGKOK. Laut Landwirtschaftsminister Thamanat Prompow braut sich für Thailands Landwirte Ärger zusammen, da die mit großer Spannung erwarteten Subventionen für Düngemittel bis zum nächsten Jahr ausgesetzt werden.

Thamanat kündigte Pläne an, die problematische Subventionspolitik für Düngemittel mit den Wirtschaftsministern zu besprechen, nachdem bekannt geworden war, dass das Programm bis 2024 auf Eis liegen könnte. Ursprünglich hatte die Regierung Subventionen von 500 Baht pro Rai, gedeckelt auf 10.000 Baht, für über 4,5 Millionen Landwirte genehmigt, beginnend vorgestern am 15. Juli.

Dieses Zuzahlungsprogramm sollte rund 30 Milliarden Baht kosten und erhebliche Einsparungen im Vergleich zu den Subventionen für den Reisanbau der vorherigen Regierung bieten.

Allerdings haben Budgetbeschränkungen und Einwände verschiedener Parteien dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung gemacht. Thamanat räumte gestern ein, dass die Klärung der Missverständnisse bezüglich der Subventionen einige Zeit in Anspruch nehmen werde, und warnte, dass die Maßnahme möglicherweise noch in diesem Jahr nicht umgesetzt werden könne.

„Ziel der Politik ist es, die Ausgaben der Landwirte zu senken und die Präzisionslandwirtschaft zu fördern, um die Reisproduktivität zu steigern“, sagte er.

Thamanat wies darauf hin, dass Diskussionen innerhalb des Landwirtschaftsministeriums und mit den Wirtschaftsministern für die Bestimmung der Zukunft dieser Politik von entscheidender Bedeutung seien.

 

Laut Landwirtschaftsminister Thamanat Prompow braut sich für Thailands Landwirte Ärger zusammen, da die mit großer Spannung erwarteten Subventionen für Düngemittel bis zum nächsten Jahr ausgesetzt werden.
Laut Landwirtschaftsminister Thamanat Prompow braut sich für Thailands Landwirte Ärger zusammen, da die mit großer Spannung erwarteten Subventionen für Düngemittel bis zum nächsten Jahr ausgesetzt werden.

 

„ Ein weiterer Grund für die Aussetzung der Düngemittelsubventionen sind politische Fragen, da einige Parteien dadurch Vorteile einbüßen müssen. Wir möchten jedoch, dass sie die Vorteile für die Landwirte verstehen und sich auf sie konzentrieren.“

Wenn sich die Verhandlungen und weiteren Studien hinziehen, könnte die Subventionierung auf nächstes Jahr verschoben werden. Trotz des Rückschlags konzentriert sich Thamanat weiterhin darauf, Thailands Position als weltweit zweitgrößter Reisexporteur aus Vietnam zurückzuerobern, indem es das Aroma und den Geschmack des thailändischen Reises verbessert . Das Ministerium verfügt nun über mehr als 30 Reisarten, die für den Anbau im ganzen Land geeignet sind.

Im Jahr 2023 lag Thailand mit einem Volumen von 5,27 Millionen Tonnen auf Platz 3 der Reisexporteure und lag damit hinter Indien und Vietnam. Natthakit Khongthip, Generaldirektor der Reisbehörde, bestätigte die Verschiebung der Düngemittelsubventionen und verwies dabei auf unterschiedliche Ansichten der Landwirte und finanzielle Engpässe.

Natthakit geht davon aus, dass die Regelung im Januar oder Februar nächsten Jahres in Kraft treten wird, und versichert, dass die Verzögerung keine Auswirkungen auf die Düngemittelhersteller haben werde, die bereits an dem Programm teilnehmen, berichtete The Nation.

 

  • Quelle: The Nation Thailand