Es ist noch nicht einmal einen Monat her, dass die jüngsten Änderungen in Bezug auf die Visabefreiungen bei der Einwanderung eingeführt wurden. Doch thailändische Sprecher haben einige Schwierigkeiten, die Einzelheiten und Auswirkungen zu begreifen.

Beginn der Gegenreaktionen wegen der neuesten Visabefreiungen und des Ermessensspielraums bei DTV

BANGKOK. Es ist noch nicht einmal einen Monat her, dass die jüngsten Änderungen in Bezug auf die Visabefreiungen bei der Einwanderung eingeführt wurden. Doch thailändische Sprecher haben einige Schwierigkeiten, die Einzelheiten und Auswirkungen zu begreifen.

Sisdivachr Chweewarattanaporn, Präsident von Thai Travel Agents, sagte der Bangkok Post: „Das 60-tägige Visumsfrei Programm für ausländische Touristen wird es mehr Ausländern ermöglichen, illegal in Thailand zu arbeiten. Normalerweise bleiben Touristen weniger als einen Monat.“

Die 60-tägige Visumbefreiung, die bei der örtlichen Einwanderungsbehörde um weitere 30 Tage verlängert werden kann, gilt für 93 Länder und deckt die überwiegende Mehrheit der Touristen ab, die tatsächlich an Flughäfen und Grenzübergängen ankommen. Surawat Akaraworamat, Vizepräsident des thailändischen Tourismusrates, sagte, Thailand sei aufgrund laxer Strafverfolgung, Preisabsprachen und Korruption nun anfälliger für illegale und Scheinfirmen. Er nannte (nur ein Beispiel) viele Russen, die speziell nach Thailand fliehen, um hier illegal zu arbeiten.

Auch das neue, fünf Jahre gültige und mehrfache Einreise-Visum für Thailand (Destination Thailand Visa, DTV) ist nicht ohne Schwierigkeiten, da einige diplomatische Vertretungen sich dessen offenbar nicht bewusst sind. Antragsteller müssen sich bei der Botschaft ihres Heimatlandes bewerben (oder über das E-Visa-Portal, aber nicht innerhalb Thailands), aber die Botschaften haben noch nicht aufgeholt.

Die thailändische Botschaft in London (eine von vielen) scheint sich zum DTV nicht zu äußern und behauptet weiterhin, dass Briten nur 30 Tage ohne Visum auskommen. Die thailändische Botschaft in Norwegen druckt einfach das Handout des thailändischen Außenministeriums nach, das viele Fragen unbeantwortet lässt. Nur sehr wenige Botschaften, wenn überhaupt, gehen darüber hinaus.

Das DTV funktioniert am besten bei Anträgen von digitalen Nomaden und Telearbeitern, deren Einkommen auf Verträgen im Ausland ohne thailändische Kunden beruht. Unbestätigten Berichten in den sozialen Medien zufolge wurden über das E-Portal bereits mehrere Hundert Anträge bewilligt.

 

Es ist noch nicht einmal einen Monat her, dass die jüngsten Änderungen in Bezug auf die Visabefreiungen bei der Einwanderung eingeführt wurden. Doch thailändische Sprecher haben einige Schwierigkeiten, die Einzelheiten und Auswirkungen zu begreifen.
Es ist noch nicht einmal einen Monat her, dass die jüngsten Änderungen in Bezug auf die Visabefreiungen bei der Einwanderung eingeführt wurden. Doch thailändische Sprecher haben einige Schwierigkeiten, die Einzelheiten und Auswirkungen zu begreifen.

 

Auf der anderen Seite gibt es große Zurückhaltung bei der Bewilligung des DTV an alternative „Soft Power“ Antragsteller, die behaupten, sich für Sportkurse anzumelden oder einen Krankenhaustermin zu haben. Welche eindeutigen Angaben müssen sie machen? Niemand scheint es zu wissen. Der größte Hemmfaktor dürfte in jedem Fall die erforderliche Kaution von 500.000 Baht (rund 14.000 US-Dollar) auf einem thailändischen oder ausländischen Bankkonto sein.

Die neuen Regeln sind die größte Umstrukturierung der thailändischen Einreisebestimmungen seit 20 Jahren und wohl seit dem Einwanderungsgesetz von 1979. Die Politik befindet sich derzeit im Sondierungsmodus, da mehrere Regierungsabteilungen versuchen, festzustellen, wie sich die Reformen auf die Staatskasse, die Folgewirkungen für andere Visa und die allgemeine nationale Sicherheit auswirken.

Aber die Behörden in Bangkok sind dafür bekannt, dass sie umdenken und Rückzieher machen, wie die Kehrtwende der Regierung in der Cannabispolitik zeigt. Es wäre höchst überraschend, wenn die Verlängerung der Visumsfreiheit und das DTV nach der aktuellen Überprüfungsphase unverändert blieben.

 

  • Quelle: Pattaya Mail