Eine Mehrheit der Thailänder ist der Meinung, der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra solle keinen Posten in der Regierung seiner jüngsten Tochter Paetongtarn „Ung Ing“ Shinawatra annehmen und die Administration frei ihre Arbeit machen lassen, wie aus einer Meinungsumfrage des National Institute of Development Administration (NIDA) hervorgeht.

Umfrage: Die meisten Thailänder wollen, dass Thaksin sich von der Regierung fernhält

BANGKOK. Der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra ist am 19. August 2024 vor dem Strafgericht in Bangkok zu sehen, wo eine Anhörung wegen Majestätsbeleidigung gegen ihn angesetzt ist.

Eine Mehrheit der Thailänder ist der Meinung, der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra solle keinen Posten in der Regierung seiner jüngsten Tochter Paetongtarn „Ung Ing“ Shinawatra annehmen und die Administration frei ihre Arbeit machen lassen, wie aus einer Meinungsumfrage des National Institute of Development Administration (NIDA) hervorgeht.

Die Umfrage wurde am 20. und 21. August mittels Telefoninterviews mit 1.310 Personen ab 18 Jahren mit unterschiedlichem Bildungsniveau, Beruf und Einkommen im ganzen Land durchgeführt, um ihre Meinungen über die Rolle zu sammeln, die Thaksin in der von Paetongtarn Shinawatra geführten Regierung spielen sollte und würde.

 

Eine Mehrheit der Thailänder ist der Meinung, der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra solle keinen Posten in der Regierung seiner jüngsten Tochter Paetongtarn „Ung Ing“ Shinawatra annehmen und die Administration frei ihre Arbeit machen lassen, wie aus einer Meinungsumfrage des National Institute of Development Administration (NIDA) hervorgeht.
Eine Mehrheit der Thailänder ist der Meinung, der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra solle keinen Posten in der Regierung seiner jüngsten Tochter Paetongtarn „Ung Ing“ Shinawatra annehmen und die Administration frei ihre Arbeit machen lassen, wie aus einer Meinungsumfrage des National Institute of Development Administration (NIDA) hervorgeht.

 

Auf die Frage nach der Wahrscheinlichkeit, dass Paetongtarn das Land ohne Thaksins Einfluss regieren werde, lauteten die Antworten:

  • 59,01 % absolut unmöglich
  • 15,42 % sehr unwahrscheinlich
  • 14,96 % ziemlich wahrscheinlich
  • 9,77 % sehr wahrscheinlich
  • 0,84 % wussten es nicht oder waren nicht interessiert

Auf die Frage, ob Thaksin eine Rolle in der von Paetongtarn geführten Regierung spielen sollte, lauteten die Antworten:

  • 37,79 % Thaksin darf weder ein Amt innehaben noch das Land „hinter den Kulissen“ regieren, darf Paetongtarn jedoch als Vater inoffizielle Ratschläge erteilen.
  • 28,85 % Thaksin darf kein Amt innehaben, kann aber „hinter den Kulissen“ Ratschläge zur nationalen Verwaltung erteilen.
  • 26,95 % Thaksin darf „hinter den Kulissen“ weder eine Position innehaben noch Ratschläge erteilen, sondern muss dem Premierminister die freie Führung des Landes überlassen.
  • 6,03 % Thaksin sollte einen offiziellen Posten in der Regierung haben, um Paetongtarn in nationalen Angelegenheiten zu beraten.
  • 0,38 % wussten es nicht oder waren nicht interessiert.

Auf die Frage, welche tatsächliche Rolle Thaksins in der neuen Regierung letztlich spielen werde, lauteten die Antworten:

  • 39,39 % Thaksin würde keine Position annehmen, sondern „hinter dem Vorhang“ bleiben, um Paetongtarn zu helfen oder zu beraten
  • 31,39 % Thaksin würde „hinter den Kulissen“ weder eine Position innehaben noch politische Ratschläge erteilen, sondern Paetongtarn inoffizielle Ratschläge als Vater erteilen.
  • 18,70 % Thaksin würde weder ein Amt übernehmen noch der Premierministerin „hinter den Kulissen“ Ratschläge erteilen, sodass sie das Land frei regieren könnte.
  • 9,08 % Thaksin würde einen offiziellen Posten in der Regierung innehaben, um Paetongtarn in nationalen Angelegenheiten zu beraten.
  • 0,92 % wussten es nicht oder waren nicht interessiert.

 

  • Quelle: Bangkok Post, National Institute of Development Administration (NIDA)