Eine aktuelle Umfrage von Nida Poll hat ergeben, dass sich die Einwohner Bangkoks nach dem jüngsten Erdbeben Sorgen um die strukturelle Sicherheit ihrer Gebäude und andere Probleme machen . Die Umfrage wurde vom 1. bis 3. April mittels Telefoninterviews mit 1.300 Befragten im Alter von 18 Jahren und älter mit unterschiedlichem Bildungsniveau, Beruf und Einkommen in der gesamten Hauptstadt durchgeführt.

Bangkoks Einwohner sorgen sich nach Erdbeben um die Sicherheit ihrer Gebäude

BANGKOK. Eine aktuelle Umfrage von Nida Poll hat ergeben, dass sich die Einwohner Bangkoks nach dem jüngsten Erdbeben Sorgen um die strukturelle Sicherheit ihrer Gebäude und andere Probleme machen .

Die Umfrage wurde vom 1. bis 3. April mittels Telefoninterviews mit 1.300 Befragten im Alter von 18 Jahren und älter mit unterschiedlichem Bildungsniveau, Beruf und Einkommen in der gesamten Hauptstadt durchgeführt.

Auf die Frage nach ihren Sorgen nach den Erdbeben in Myanmar und Thailand lauteten die Antworten wie folgt:

68,09 % der Befragten gaben an, dass sie sich Sorgen um die Stabilität und Sicherheit der Gebäude in der ganzen Stadt machen.

59,47 % stellten die Wirksamkeit der Frühwarnsysteme für den Fall eines weiteren Erdbebens in Frage.

43,97 % machten sich Sorgen darüber, wann es wieder zu einem starken Beben kommen könnte.

33,51 % machten sich Sorgen über die Verkehrs- und öffentliche Nahverkehrsführung bei zukünftigen Notfällen.

33,21 % wollten wissen, wie man sich richtig auf solche Katastrophen vorbereitet und darauf reagiert.

29,01 % befürchteten negative wirtschaftliche Auswirkungen für das Land.

22,98 % bezweifelten, dass die Regierung strenge rechtliche Schritte gegen die Verantwortlichen für den Einsturz des Gebäudes des State Audit Office in Bangkok einleiten würde .

22,82 % äußerten psychologische Bedenken wie Panik oder Massenhysterie, selbst wenn keine echte Gefahr bestand.

21,53 % gaben an, dass die Angst vor Fake News die Öffentlichkeit verunsichere.

19,62 % fragten sich, ob die Hilfe und die Hilfsmaßnahmen gerecht verteilt würden.

16,72 % äußerten Bedenken hinsichtlich eines möglichen Rückgangs des Tourismus.

2,75 % gaben an, keine Bedenken zu haben.

0,99 % wussten es nicht oder waren nicht interessiert.

Vertrauen in die Sicherheit nach Gebäudetyp

 

Eine aktuelle Umfrage von Nida Poll hat ergeben, dass sich die Einwohner Bangkoks nach dem jüngsten Erdbeben Sorgen um die strukturelle Sicherheit ihrer Gebäude und andere Probleme machen .Die Umfrage wurde vom 1. bis 3. April mittels Telefoninterviews mit 1.300 Befragten im Alter von 18 Jahren und älter mit unterschiedlichem Bildungsniveau, Beruf und Einkommen in der gesamten Hauptstadt durchgeführt.
Eine aktuelle Umfrage von Nida Poll hat ergeben, dass sich die Einwohner Bangkoks nach dem jüngsten Erdbeben Sorgen um die strukturelle Sicherheit ihrer Gebäude und andere Probleme machen .
Die Umfrage wurde vom 1. bis 3. April mittels Telefoninterviews mit 1.300 Befragten im Alter von 18 Jahren und älter mit unterschiedlichem Bildungsniveau, Beruf und Einkommen in der gesamten Hauptstadt durchgeführt.

 

Die Umfrage untersuchte auch das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Sicherheit verschiedener Gebäudetypen in Bangkok. Die Antworten fielen wie folgt aus:

Einkaufszentren : 47,25 % waren etwas zuversichtlich, 30,15 % nicht sehr zuversichtlich, 12,60 % sehr zuversichtlich und 9,47 % überhaupt nicht zuversichtlich.

Religiöse Gebäude : 40,61 % etwas zuversichtlich, 37,25 % nicht sehr zuversichtlich, 10,38 % sehr zuversichtlich und 10,69 % überhaupt nicht zuversichtlich.

Hotels : 42,75 % etwas zuversichtlich, 36,18 % nicht sehr zuversichtlich, 9,77 % sehr zuversichtlich und 10,61 % überhaupt nicht zuversichtlich.

Private Bildungseinrichtungen : 53,12 % etwas zuversichtlich, 29,39 % nicht sehr zuversichtlich, 9,47 % sehr zuversichtlich und 7,33 % überhaupt nicht zuversichtlich.

Private Büros : 49,62 % etwas zuversichtlich, 32,14 % nicht sehr zuversichtlich, 7,63 % sehr zuversichtlich und 10,08 % überhaupt nicht zuversichtlich.

Geschäftshäuser/Gewerbegebäude : 42,13 % nicht sehr zuversichtlich, 38,40 % etwas zuversichtlich, 6,95 % sehr zuversichtlich und 11,76 % überhaupt nicht zuversichtlich.

Öffentliche Bildungseinrichtungen : 40,38 % nicht sehr zuversichtlich, 36,88 % etwas zuversichtlich, 6,64 % sehr zuversichtlich und 15,57 % überhaupt nicht zuversichtlich.

Unterhaltungsstätten : 44,12 % nicht sehr zuversichtlich, 26,49 % etwas zuversichtlich, 5,42 % sehr zuversichtlich und 18,70 % überhaupt nicht zuversichtlich.

Private Wohngebäude (z. B. Eigentumswohnungen, Apartments): 41,68 % nicht sehr zuversichtlich, 35,34 % etwas zuversichtlich, 5,34 % sehr zuversichtlich und 17,18 % überhaupt nicht zuversichtlich.

Staatliche Wohngebäude : 48,70 % wenig zuversichtlich, 30,08 % überhaupt nicht zuversichtlich, 17,63 % etwas zuversichtlich und 2,83 % sehr zuversichtlich.

Regierungsgebäude : 48,93 % nicht sehr zuversichtlich, 30,84 % überhaupt nicht zuversichtlich, 17,33 % etwas zuversichtlich und 2,52 % sehr zuversichtlich.

 

  • Quelle: Bangkok Post