Das Tourismus- und Sportministerium hat seine Prognose für die Einnahmen aus dem Tourismus für 2025 auf 3 Milliarden Baht nach unten korrigiert und dabei sowohl inländische als auch internationale Faktoren angeführt, die sich auf die Branche auswirken könnten.

Tourismusministerium senkt Umsatzprognose für 2025 auf 3 Milliarden Baht

BANGKOK. Das Tourismus- und Sportministerium hat seine Prognose für die Einnahmen aus dem Tourismus für 2025 auf 3 Milliarden Baht nach unten korrigiert und dabei sowohl inländische als auch internationale Faktoren angeführt, die sich auf die Branche auswirken könnten.

Ständiger Sekretär Nattareeya Thaweewong gab am Dienstag bekannt, dass die aktualisierte Prognose eine Rückkehr zum Niveau vor Covid-19 widerspiegelt, das sich aus 2 Milliarden Baht von internationalen Besuchern und 1 Milliarden Baht von inländischen Reisenden zusammensetzt.

Die neue Prognose liegt jedoch unter dem vorherigen Ziel des Ministeriums von 3,5 Milliarden Baht.

„Das Ministerium für Tourismus und Sport hat die thailändische Tourismusbehörde (TAT) angewiesen, ihren Marketingplan für die zweite Hälfte des Jahres 2025 zu überarbeiten. Grund dafür sind verschiedene Faktoren, darunter Bedenken hinsichtlich der Reisesicherheit und Erdbeben sowie externe Einflüsse wie die Gegenzölle von US-Präsident Donald Trump“, sagte sie.

Sie erklärte, dass das Ministerium und die TAT den überarbeiteten Marketingplan bis Mai fertigstellen werden. Dieser direkte Ansatz dürfte effizienter sein als die Durchführung eines Workshops, bei dem alle relevanten Interessengruppen gleichzeitig zusammenkommen müssten.

Auch die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) der TAT werden überarbeitet, um den Schwerpunkt stärker auf die Zahl der Touristen und die durch den Tourismus generierten Einnahmen zu legen.

 

Das Tourismus- und Sportministerium hat seine Prognose für die Einnahmen aus dem Tourismus für 2025 auf 3 Milliarden Baht nach unten korrigiert und dabei sowohl inländische als auch internationale Faktoren angeführt, die sich auf die Branche auswirken könnten.
Das Tourismus- und Sportministerium hat seine Prognose für die Einnahmen aus dem Tourismus für 2025 auf 3 Milliarden Baht nach unten korrigiert und dabei sowohl inländische als auch internationale Faktoren angeführt, die sich auf die Branche auswirken könnten.

 

„Die TAT muss ihre Ziele neu ausrichten und stärker darauf achten, kaufkräftige Touristen anzuziehen, insbesondere solche aus dem Nahen Osten, die oft als Familien zum Medizintourismus nach Thailand reisen“, sagte sie.

„Zielmärkte wie Saudi-Arabien, Kuwait und mehrere europäische Länder, die derzeit nicht in die Vereinigten Staaten reisen, sollten aktiv umworben werden, stattdessen Thailand zu besuchen – insbesondere Spanien, Deutschland, Schweden, das Vereinigte Königreich sowie Kanada, Australien und Neuseeland.“

Nattareeya fügte hinzu, dass die TAT die Ausgaben für Veranstaltungen in Märkten mit schlechter Performance reduzieren werde, um eine effektivere Ressourcenzuweisung zu gewährleisten.

 

  • Quelle: The Nation Thailand