PHUKET. Die Ferieninsel war in den ersten vier Monaten dieses Jahres unter den südlichen Provinzen Thailands die umsatzstärkste. Laut dem PR-Büro der Region 6 bleibt Phuket mit einem beeindruckenden Umsatz von 188,99 Milliarden Baht der unangefochtene Champion. Diese Zahl unterstreicht den Status der Insel als „Andamanenperle“ mit erstklassigen Stränden, Luxushotels, einem vielfältigen Angebot an Wassersportaktivitäten und Attraktionen für jeden Lebensstil.
Diese Faktoren sorgen dafür, dass Phuket auch weiterhin ein äußerst beliebtes Reiseziel für inländische und internationale Touristen bleibt, erklärte das Büro.
Dicht dahinter folgt Surat Thani auf dem zweiten Platz mit Einnahmen von 49,16 Milliarden Baht und Krabi auf dem dritten Platz mit Einnahmen von 36,41 Milliarden Baht. Beide Provinzen erfreuen sich dank ihrer herausragenden Naturattraktionen – wie Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao in Surat Thani sowie Railay Bay und die Phi Phi Inseln in Krabi – zunehmender Beliebtheit.
Diese Naturwunder sind wahre Magneten und ziehen Naturliebhaber und Liebhaber von Meeresaktivitäten gleichermaßen an.
Phuket führt Anfang 2025 die Tourismuseinnahmen im Süden Thailands an
Zusammenfassung der 14 umsatzstärksten Südprovinzen (Januar–April 2025):
- Phuket: 188,99 Milliarden Baht
- Surat Thani: 49,16 Milliarden Baht
- Krabi: 36,41 Milliarden Baht
- Phang Nga: 20,07 Milliarden Baht
- Songkhla: 16,64 Milliarden Baht
- Nakhon Si Thammarat: 5,65 Milliarden Baht
- Satun: 4,73 Milliarden Baht
- Trang: 3,27 Milliarden Baht
- Yala: 2,57 Milliarden Baht
- Chumphon: 2,52 Milliarden Baht
- Narathiwat: 1,60 Milliarden Baht
- Phatthalung: 1,44 Milliarden Baht
- Ranong: 1,18 Milliarden Baht
- Pattani: 670,54 Millionen Baht
Daten aus den ersten vier Monaten des Jahres 2025 deuten darauf hin, dass die Tourismusbranche im Süden Thailands weiterhin stetig wächst, insbesondere in weltbekannten Provinzen wie Phuket. Gleichzeitig ziehen andere Provinzen zunehmend Nischengruppen von Reisenden an.
Die Förderung eines nachhaltigen Tourismus, die Entwicklung der Infrastruktur und proaktives Marketing seien die Schlüsselfaktoren, um den Süden als wirklich erstklassiges Reiseziel zu positionieren, hieß es aus dem Büro.

Tourismuserholung auf Kurzstreckenmärkten
Obwohl die Abteilung für Wirtschaft, Tourismus und Sport bekannt gab, dass die Gesamtzahl der Touristen in Thailand vom 1. Januar bis zum 25. Mai bei 13,87 Millionen lag, was einem Rückgang von 2,55 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, gibt es positive Anzeichen für eine Erholung in Kurzstrecken-Touristenmärkten wie Indien und Singapur.
Darüber hinaus sind die Ankündigung des Großen Tourismus- und Sportjahres 2025 in Thailand sowie die Reiseerleichterungspolitik der Regierung zur Vereinfachung der Reiseverfahren wichtige Faktoren für den weiteren Fortschritt des thailändischen Tourismussektors.
Die fünf Länder mit der höchsten Besucherzahl nach Thailand sind:
- China: 1,89 Millionen Besucher
- Malaysia: 1,79 Millionen Besucher
- Russland: 947.352 Besucher
- Indien: 935.256 Besucher
- Südkorea: 654.261 Besucher
- Quelle: The Nation Thailand