BANGKOK. Die Königlich Thailändische Armee hat eine Erklärung veröffentlicht, in der sie Kambodscha wegen der Verletzung eines Waffenstillstandsabkommens verurteilt. Am 29. Juli 2025 drückte Generalmajor Winthai Suvaree, der Sprecher der Armee, sein Bedauern über Kambodschas Vorgehen aus, das gegen die von beiden Regierungen vereinbarten Waffenstillstandsbedingungen verstieß.
Das Abkommen, das am 28. Juli 2025 um Mitternacht in Kraft tritt, zielt darauf ab, den Frieden zu fördern und die Spannungen entlang der Grenze abzubauen.

Thailand hielt sich strikt an den Waffenstillstand und stellte wie vereinbart die militärischen Aktivitäten entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze ein. Trotzdem soll Kambodscha mehrfach thailändisches Territorium angegriffen und damit den Waffenstillstand bewusst gebrochen und das gegenseitige Vertrauen untergraben haben.
Als Reaktion darauf behält sich Thailand das Recht vor, geeignete Verteidigungsmaßnahmen zu ergreifen und bekräftigt, dass seine militärischen Aktionen ausschließlich der Selbstverteidigung und der Wahrung der nationalen Souveränität im Einklang mit dem Völkerrecht dienen.
- Quelle: ASEAN NOW, Siam Rath