BANGKOK. Thailand feierte kürzlich einen Meilenstein: Im Jahr 2024 begrüßte das Land über zwei Millionen indische Touristen – ein historisches Novum. Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) würdigte diesen Meilenstein während des „Asean-India Forum“, das vom 22. bis 25. Juli in Bangkok stattfand. Die Veranstaltung mit dem Motto „Reise der Möglichkeiten: Indische Reisen in die ASEAN-Staaten fördern“ zielte darauf ab, die Tourismusbeziehungen zu stärken und neue Partnerschaften zu fördern.
Das Forum brachte hochrangige Gäste zusammen, darunter Nagesh Singh, den indischen Botschafter in Thailand, sowie Vertreter aus Malaysia und anderen ASEAN-Staaten. Das Treffen betonte die wachsende Verbundenheit zwischen Thailand und Indien und spiegelte das gemeinsame Engagement für die Verbesserung des Reiseerlebnisses wider.
Pattaronong Na Chiangmai, stellvertretender Gouverneur der TAT für internationales Marketing, äußerte sich optimistisch über die Entwicklung dieser Beziehungen. „Im Jahr 2024 begrüßte Thailand erstmals über zwei Millionen indische Touristen, womit Indien zu unseren drei wichtigsten Einreisemärkten zählt“, erklärte er. Dieser Erfolg unterstreicht die Bedeutung indischer Reisender für Thailands Tourismussektor und unterstreicht das gestiegene Interesse an ASEAN-Reisezielen.
Thailands Anziehungskraft zieht weiterhin indische Reisende an und ergänzt die Beliebtheit anderer ASEAN-Länder wie Singapur und Malaysia. Im Jahr 2023 zählten diese Reiseziele zu den beliebtesten Reisezielen für indische Touristen, was einen breiteren Trend zur Erkundung der Region verdeutlicht.
Santosh Kumar, Leiter des indischen Subkontinents und Indonesiens bei Booking.com, gab Einblicke in die Reisetrends in Indien. „Inder sind begeisterte Reisende, die bereit sind, Geld und Mühe zu investieren, um einzigartige Erlebnisse zu erleben“, bemerkte er. Diese Einstellung verändert die Art und Weise, wie Tourismusanbieter den Markt angehen und maßgeschneiderte Erlebnisse für unterschiedliche Interessen anbieten.
Der Erfolg, über zwei Millionen indische Touristen anzuziehen, hat einen neuen Maßstab für Thailands Tourismusstrategie gesetzt. Gastgewerbebetriebe werden ermutigt, mit Mehrwertangeboten und Last-Minute-Aktionen Besucher anzulocken. Solche Strategien können Thailands Attraktivität steigern und seinen Status als bevorzugtes Reiseziel festigen.
Darüber hinaus ermöglicht der Fokus auf personalisierte Reiseerlebnisse kulturelle und Freizeitaktivitäten, die den Interessen der Reisenden entsprechen, und positioniert Thailand als vielseitige und attraktive Wahl. Durch das Verständnis dieser Bedürfnisse kann die Tourismusbranche ihr Angebot weiter verbessern und das anhaltende Interesse indischer Touristen sichern.
Der Anstieg indischer Touristen spiegelt allgemeine Reisetrends und den kulturellen Austausch zwischen Thailand und Indien wider. Durch die Förderung von Verbindungen durch Foren wie die ASEAN-Indien-Veranstaltung können beide Länder mit einem weiteren Wachstum der Tourismuszahlen rechnen. Solche Kooperationen ebnen den Weg für wirtschaftliche Vorteile und kulturelles Verständnis und bereichern die Erfahrungen von Reisenden und Einheimischen gleichermaßen.

Thailands Erfolg ist mehr als nur eine Statistik; er ist ein Beleg für die Wirksamkeit gezielten Marketings und sinnvoller Partnerschaften. Da Thailand weiterhin innovativ ist und sich an veränderte Reiselandschaften anpasst, ist das Land gut aufgestellt, um seinen Status als Top-Reiseziel für indische Touristen und andere zu behaupten.
Zusammenfassend ist der Meilenstein der Begrüßung von über zwei Millionen indischen Touristen ein bedeutender Moment für Thailand und ein Zeichen für die Stärke der ASEAN-indischen Reisebeziehungen und die damit verbundenen Chancen. Während sich diese lebendige Beziehung weiterentwickelt, liegt der Fokus weiterhin auf der Verbesserung touristischer Erlebnisse und der Förderung des kulturellen Austauschs, was beiden Nationen eine spannende Zukunft verspricht.
- Quelle: ASEAN Now, Bangkok Post