Bangkok wurde zur beliebtesten Stadt Asiens im Jahr 2025 gekürt und steht laut der globalen Reiseplattform Agoda ganz oben auf der Liste der Reiseziele, zu denen Reisende am liebsten zurückkehren möchten.

Bangkok wurde zur beliebtesten Stadt Asiens für 2025 gekürt

BANGKOK. Bangkok wurde zur beliebtesten Stadt Asiens im Jahr 2025 gekürt und steht laut der globalen Reiseplattform Agoda ganz oben auf der Liste der Reiseziele, zu denen Reisende am liebsten zurückkehren möchten.

Der stellvertretende Regierungssprecher Sasikan Watthanachan gab am 9. August bekannt, dass die thailändische Hauptstadt die meisten Stimmen von Besuchern erhalten habe, die gerne wiederkommen würden.

Vier weitere thailändische Reiseziele – Phuket, Pattaya, Chiang Mai und Hat Yai – zählten ebenfalls zu den Städten, die Reisende am häufigsten erneut besuchen möchten, was die große Anziehungskraft und die vielfältigen Attraktionen Thailands unterstreicht.

Laut dem stellvertretenden Sprecher beruht Bangkoks Erfolg auf einer Kombination von Faktoren: dem pulsierenden Stadtleben, der unverwechselbaren kulinarischen Szene, weltberühmten kulturellen Wahrzeichen wie dem Großen Palast und Wat Arun, bequemen Transportmöglichkeiten und der herzlichen Gastfreundschaft seiner Einwohner.

 

Bangkok wurde zur beliebtesten Stadt Asiens im Jahr 2025 gekürt und steht laut der globalen Reiseplattform Agoda ganz oben auf der Liste der Reiseziele, zu denen Reisende am liebsten zurückkehren möchten.
Bangkok wurde zur beliebtesten Stadt Asiens im Jahr 2025 gekürt und steht laut der globalen Reiseplattform Agoda ganz oben auf der Liste der Reiseziele, zu denen Reisende am liebsten zurückkehren möchten.

 

Für die Stadt gilt außerdem weiterhin die Reisewarnung „Stufe 1 – Übliche Vorsichtsmaßnahmen treffen“, was bedeutet, dass Besuchern geraten wird, beim Reisen die üblichen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Diese Anerkennung stärkt Bangkoks Ruf als dynamisches Zentrum, das Modernität, Tradition und eine einladende Atmosphäre vereint und weiterhin Besucher aus der ganzen Welt anzieht.

 

  • Quelle: Asean Now, The Standard