BANGKOK. Eine kürzlich vom thailändischen National Institute of Development Administration durchgeführte Umfrage zeigt einen erschreckenden Vertrauensverlust der Thailänder sowohl in die Regierungsparteien als auch in die Oppositionsparteien.
Die Umfrage zeigt eine zunehmende Frustration der Thailänder gegenüber der politischen Führung und wurde vom 13. bis 14. August mit 1.310 Teilnehmern im ganzen Land durchgeführt.

Die Umfrage zeigt eine zunehmende Frustration der Thailänder gegenüber der politischen Führung und wurde vom 13. bis 14. August mit 1.310 Teilnehmern im ganzen Land durchgeführt.
Hoffnung in politischen Parteien:
- Völlig hoffnungslos: 41,91 %
- Etwas hoffnungslos: 34,19 %
- Ein gewisses Maß an Hoffnung: 20,92 %
- Sehr hoffnungsvoll: 2,98 %
Zufriedenheit mit den Wahlkreisabgeordneten:
- Nicht sehr zufrieden: 32,29 %
- Überhaupt nicht zufrieden: 28,24 %
- Ziemlich zufrieden: 27,18 %
- Sehr zufrieden: 11,60 %
- Keine Antwort: 0,69 %
Wiederwahl der derzeitigen Wahlkreisabgeordneten:
- Würde nicht wieder wählen: 50,69 %
- Unentschlossen: 25,57 %
- Würde denselben Kandidaten unterstützen: 23,74 %
Unterstützung für Abgeordnete auf Parteilisten:
- Würde nicht dieselben Parteien unterstützen: 40,46 %
- Würde dieselben Parteien unterstützen: 29,47 %
- Unsicher: 26,95 %
- Nie gewählt oder nicht gewählt: 3,12 %
Diese Umfrage zeigt, dass die politischen Parteien Thailands vor einer schwierigen Zeit stehen, da das Vertrauen und die Zufriedenheit der Bevölkerung schwinden. Solche Zahlen könnten auf einen deutlichen Wandel in der politischen Landschaft des Landes hindeuten, der von den Machthabern Reflexion und strategische Anpassungen erfordert.
- Quelle: ASEAN Now, Bangkok Post