Die Bank von Thailand sorgt für frischen Wind und kündigt an, dass bald neue 50- und 100-Baht-Banknoten aus speziellem Polymermaterial auf den Markt kommen. Die Einführung ist für November geplant. Gouverneur Sethaput Suthiwartnarueput wird die Umstellung leiten. Diese neuen Polymer-Noten werden aus einem langlebigen Kunststoff hergestellt und sind daher deutlich widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Schmutz.

Neue 50- und 100-Baht-Scheine erscheinen in Polymerform

BANGKOK. Die Bank von Thailand sorgt für frischen Wind und kündigt an, dass bald neue 50- und 100-Baht-Banknoten aus speziellem Polymermaterial auf den Markt kommen. Die Einführung ist für November geplant. Gouverneur Sethaput Suthiwartnarueput wird die Umstellung leiten.

Diese neuen Polymer-Noten werden aus einem langlebigen Kunststoff hergestellt und sind daher deutlich widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Schmutz. Das bedeutet, dass sie im Vergleich zu herkömmlichen Papiernoten deutlich länger halten – etwa viermal länger! Dadurch sind sie langfristig kostengünstiger und schonen den Geldbeutel bei der Pflege.

Dieser Umstellung ging die erfolgreiche Einführung der 20-Baht-Polymerbanknote voraus, die für ihre beeindruckende Lebensdauer von bis zu acht Jahren bekannt ist. Die Bank geht davon aus, dass diese längere Haltbarkeit den Bedarf an Nachdrucken von Banknoten deutlich reduzieren wird, was Kosten und Ressourcen spart und die Umweltbelastung verringert, berichtete die Bangkok Post.

Die neuen Banknoten ähneln in ihrem Design den bestehenden Papierversionen, verfügen aber über verbesserte Sicherheitsmerkmale. Zu den Neuerungen gehören ein transparentes Fenster mit geprägten Ziffern und Hightech-Tinte, deren Farbe sich je nach Lichteinfall ändert. Auch an die Barrierefreiheit wurde gedacht. Die Banknoten verfügen über taktile Braille-Symbole und erhabene diagonale Linien, damit Sehbehinderte die Stückelung leicht ertasten können.

 

Die Bank von Thailand sorgt für frischen Wind und kündigt an, dass bald neue 50- und 100-Baht-Banknoten aus speziellem Polymermaterial auf den Markt kommen. Die Einführung ist für November geplant. Gouverneur Sethaput Suthiwartnarueput wird die Umstellung leiten.Diese neuen Polymer-Noten werden aus einem langlebigen Kunststoff hergestellt und sind daher deutlich widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Schmutz.
Die Bank von Thailand sorgt für frischen Wind und kündigt an, dass bald neue 50- und 100-Baht-Banknoten aus speziellem Polymermaterial auf den Markt kommen. Die Einführung ist für November geplant. Gouverneur Sethaput Suthiwartnarueput wird die Umstellung leiten.
Diese neuen Polymer-Noten werden aus einem langlebigen Kunststoff hergestellt und sind daher deutlich widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Schmutz.

 

Ab dem 21. November werden die neuen Polymer-Banknoten landesweit in Banken erhältlich sein. Aber keine Sorge um Ihr Bargeld – die bestehenden 50- und 100-Baht-Scheine bleiben weiterhin gesetzliches Zahlungsmittel und werden neben ihren neuen, robusteren Pendants im Umlauf sein.

 

  • Quelle: ASEAN Now, Bangkok Post