Eine Herde von 10 Gänsen, die im Chiang Mai-Wassergraben freigelassen wurden, um bei der Bekämpfung der Wasserpflanzen zu helfen, die diesen Kanal plagen, wurden zu Vollzeitangestellten der Gemeinde befördert und erhalten entsprechende Ausweise, berichtete die Zeitung Thai Rath gestern (31. August).

Gänse in Chiang Mai zu Vollzeitmitarbeitern ernannt

CHIANG MAI. Eine Gänseschar, die freigelassen wurde, um den Burggraben von Chiang Mai von Wasserpflanzen zu säubern, hat ihre Probezeit bestanden und erhält einen Ausweis als städtische Angestellte.

Eine Herde von 10 Gänsen, die im Chiang Mai-Wassergraben freigelassen wurden, um bei der Bekämpfung der Wasserpflanzen zu helfen, die diesen Kanal plagen, wurden zu Vollzeitangestellten der Gemeinde befördert und erhalten entsprechende Ausweise, berichtete die Zeitung Thai Rath gestern (31. August).

Zuvor hatte es auf der Facebook-Seite der Stadtverwaltung von Chiang Mai eine Abstimmung darüber gegeben, ob die Gänsestaffel ihre Probezeit nach zweitägiger Diskussion über sie bestanden habe. Von 13.698 Menschen im ganzen Land, die ihre Stimme abgaben, antworteten 12.358 (90 %) mit „Ja“, während 1.340 (10 %) mit „Nein“ antworteten.

Die gesamte Herde wird nun geimpft, entwurmt und mit Vitaminen versorgt, bevor sie mit einem Mikrochip versehen wird und einen Ausweis als hauptberufliche städtische Angestellte erhält.

Das sind gute Nachrichten für Gänseliebhaber, die diese niedlichen Tiere weiterhin im Wassergraben beobachten möchten. Sie sind überzeugt, dass sie zwar nicht viel zur Beseitigung der Wasserpflanzen beitragen, aber den Tourismus fördern und die Atmosphäre der Stadt beleben.

 

Eine Herde von 10 Gänsen, die im Chiang Mai-Wassergraben freigelassen wurden, um bei der Bekämpfung der Wasserpflanzen zu helfen, die diesen Kanal plagen, wurden zu Vollzeitangestellten der Gemeinde befördert und erhalten entsprechende Ausweise, berichtete die Zeitung Thai Rath gestern (31. August).
Eine Herde von 10 Gänsen, die im Chiang Mai-Wassergraben freigelassen wurden, um bei der Bekämpfung der Wasserpflanzen zu helfen, die diesen Kanal plagen, wurden zu Vollzeitangestellten der Gemeinde befördert und erhalten entsprechende Ausweise, berichtete die Zeitung Thai Rath gestern (31. August).

 

Unterdessen herrschte im Chaloem Phrakiat-Park zum 82. Geburtstag des Königs reges Treiben. Tausende strömten herbei, um die 14 Schwäne im Teich schwimmen und herumwatscheln zu sehen. Die Provinzverwaltung hatte zehn Schwäne freigelassen, Chiang Mai Night Safari vier. Acht Schwäne waren schwarz und sechs weiß.

Ziel ist es, den Bewohnern Freude zu bereiten und den Tourismus anzukurbeln. Ihre Anwesenheit ermutigt die Anwohner, ihre Häuser zu verlassen und Sport zu treiben. An Wochenenden ist der Park überfüllt, und vor dem Park befinden sich Lebensmittelverkäufer, die von den guten Umsätzen profitieren.

 

  • Quelle: Thai News Room