SURAT THANI. Der Gouverneur von Surat Thani möchte sicherstellen, dass Besucher die Gesetze in Bezug auf Land und Geschäftsbetrieb einhalten.
Lokale Behörden und Geschäftsleute auf Koh Phangan äußern Bedenken hinsichtlich des Verhaltens einiger israelischer Besucher und der Zunahme von Unternehmen unter ausländischer Führung auf der Südinsel.
Auf Koh Phangan und dem benachbarten Koh Samui in der Provinz Surat Thani gibt es Berichte über Spannungen, an denen israelische Touristen und Geschäftsleute beteiligt sind.
Zu den Vorwürfen zählen der Erwerb von Land durch thailändische Nominierte und die Gründung von Unternehmen, die sich ausschließlich an israelische Besucher richten. Berichten zufolge haben einige Touristen für Unruhen gesorgt, die andere Besucher und lokale Betreiber beeinträchtigten, was die Befürchtung größerer Konflikte auslöste.

Lokale Behörden und Geschäftsleute auf Koh Phangan äußern Bedenken hinsichtlich des Verhaltens einiger israelischer Besucher und der Zunahme von Unternehmen unter ausländischer Führung auf der Südinsel.
Touristen entspannen an einem Strand auf Koh Phangan in der Provinz Surat Thani. (Dateifoto: Supapong Chaolan)
Die Situation erinnert an die Spannungen Anfang des Jahres in Pai , dem beliebten Touristenort in der nördlichen Provinz Mae Hong Son. Die israelische Botschaft ermahnte ihre Staatsbürger zu angemessenem Verhalten, während die thailändischen Behörden versuchten, Einheimische und Besucher zur Kommunikation zu bewegen, um die Beziehungen zu verbessern.
Der Gouverneur von Surat Thani, Teeruth Supawiboonpol, traf sich am Donnerstag mit Vertretern verschiedener Behörden, um die angesprochenen Probleme zu besprechen. „Wir müssen diese Probleme umgehend angehen, um langfristige Probleme zu vermeiden und die Einhaltung der thailändischen Gesetze sicherzustellen“, sagte er.
Narumol Maisopha, Präsident der Koh Phangan Hotel- und Tourismusvereinigung, sagte, das Verhalten einiger israelischer Touristen habe zu zunehmenden Spannungen auf der Insel geführt.
„Als Vertreter des Privatsektors sind wir uns bewusst, dass dies dem Image des Tourismus schadet“, sagte sie. „Wir haben Gespräche zwischen den Betreibern organisiert und die Interessen der Besucher getrennt, um ein qualitativ hochwertiges Tourismuserlebnis zu gewährleisten.“
Der Tourismus auf Koh Phangan ist in den letzten zwei Jahren um mehr als 200 Prozent gewachsen und hat eine starke Nachfrage nach Unterkünften und damit verbundenen Unternehmen geschaffen. Frau Narumol sagte, das schnelle Wachstum habe die Kapazitäten der lokalen Behörden, es effektiv zu bewältigen, überstiegen.
„Die Anwesenheit israelischer Touristen und Geschäftsleute bietet den Provinz- und Landesbehörden die Möglichkeit, entschlossen einzugreifen, bevor die Situation eskaliert“, fügte sie hinzu.
Nach Angaben der Einwanderungsbehörde von Surat Thani befinden sich derzeit 4.030 Israelis in der Provinz – 2.548 auf Koh Phangan, 1.279 auf Koh Samui, 11 auf Koh Tao und 12 auf dem Festland. Von diesen sind 987 Langzeitbewohner, darunter 349 Geschäftsleute, während 3.043 Kurzzeitbesucher sind, darunter 2.942 Touristen.
Lokale Quellen berichten, dass einige Israelis auf Koh Phangan Villen, Restaurants, Reiseunternehmen und andere Geschäfte betreiben, die hauptsächlich israelische Besucher bedienen. Außerdem wurde ein Gemeinschaftszentrum (Chabad) für religiöse und soziale Aktivitäten eingerichtet.
Gouverneur Teeruth sagte, die Strafverfolgung gegen illegalen Landbesitz und illegale Geschäftstätigkeiten werde einige Zeit in Anspruch nehmen, da die Behörden Beweise sammeln müssten. Die Arbeits- und Einwanderungsbehörden der Provinzen untersuchten zudem Personen, die ihre Visa-Dauer überschritten hatten, sagte er.
- Quelle: Bangkok Post