Das Auffüllen des riesigen Erdlochs auf Bangkoks Samsen Road wird nach Angaben der Mass Rapid Transit Authority viel mehr Sand erfordern als ursprünglich angenommen, da es immer größer wird. Der Bauleiter der MRTA, Wacharapon Khongsawad, sagte am Mittwoch, das ursprüngliche Erdloch sei 30 Meter breit, 30 Meter lang und 20 Meter tief gewesen, habe sich aber inzwischen vergrößert und werde immer noch größer.

Bangkoks riesiges Erdloch wird immer größer

BANGKOK. Das Auffüllen des riesigen Erdlochs auf Bangkoks Samsen Road wird nach Angaben der Mass Rapid Transit Authority viel mehr Sand erfordern als ursprünglich angenommen, da es immer größer wird.

Der Bauleiter der MRTA, Wacharapon Khongsawad, sagte am Mittwoch, das ursprüngliche Erdloch sei 30 Meter breit, 30 Meter lang und 20 Meter tief gewesen, habe sich aber inzwischen vergrößert und werde immer noch größer.

Die ursprüngliche Schätzung, dass zum Auffüllen des Lochs etwa 8.000 Kubikmeter Sand benötigt würden, sei nun unzureichend. Es werde mehr benötigt. Das Auffüllen des Lochs sei eindeutig ein Wettlauf gegen die Zeit, sagte er.

 

Das Auffüllen des riesigen Erdlochs auf Bangkoks Samsen Road wird nach Angaben der Mass Rapid Transit Authority viel mehr Sand erfordern als ursprünglich angenommen, da es immer größer wird.Der Bauleiter der MRTA, Wacharapon Khongsawad, sagte am Mittwoch, das ursprüngliche Erdloch sei 30 Meter breit, 30 Meter lang und 20 Meter tief gewesen, habe sich aber inzwischen vergrößert und werde immer noch größer.
Das Auffüllen des riesigen Erdlochs auf Bangkoks Samsen Road wird nach Angaben der Mass Rapid Transit Authority viel mehr Sand erfordern als ursprünglich angenommen, da es immer größer wird.
Der Bauleiter der MRTA, Wacharapon Khongsawad, sagte am Mittwoch, das ursprüngliche Erdloch sei 30 Meter breit, 30 Meter lang und 20 Meter tief gewesen, habe sich aber inzwischen vergrößert und werde immer noch größer.

Bagger ebnen am Mittwoch den Sand ein, der in das Erdloch neben der beschädigten Samsen-Polizeistation in der Samsen Road in Bangkok geschüttet wurde. (Foto: MRTA)

 

Die Sandaufschüttung würde das Fundament des beschädigten Polizeireviers Samsen verstärken, das dann abgerissen werden soll. Außerdem würde sie die rechtzeitige Wiedereröffnung dieses Abschnitts der Samsen Road für den Verkehr zum neuen Schulsemester beschleunigen.

Sobald die Aufschüttung abgeschlossen und die Straße wieder geöffnet ist, könnte der Abriss der Polizeiwache Samsen voranschreiten. Allerdings wären dafür zeitweise Teilsperrungen der Straße erforderlich.

Bis Mittwoch war die Tiefe des Lochs auf etwa 4,5 Meter reduziert. Ingenieure überwachten die Sicherheit der angrenzenden Gebäude aufmerksam.

Das Erdloch bildete sich am Morgen des 24. September auf der Samsen Road im Bangkoker Stadtteil Dusit über einer im Bau befindlichen U-Bahn-Station für die Verlängerung der Purple Line der MRTA. Das  staatliche Unternehmen machte den wassergesättigten, weichen Boden in der Umgebung für das Absinken verantwortlich.

 

  • Quelle: Bangkok Post