BANGKOK. Fitch Ratings warnt: Die Zahl der notleidenden Kredite thailändischer Banken wird angesichts der schwachen Konjunktur bis 2025 auf 3,7 % steigen.
Fitch Ratings erwartet, dass die Quote der notleidenden Kredite thailändischer Banken im Jahr 2025 von 3,4 % auf 3,7 % steigen wird. KMU stehen unter Druck, da die Wirtschaft weiterhin schleppend verläuft.
Fitch Ratings warnte davor, dass die Qualität der Vermögenswerte thailändischer Banken weiterhin „fragil“ sei. Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten prognostizierte die Ratingagentur für dieses Jahr einen leichten Anstieg der notleidenden Kredite (NPLs). Die Ratingagentur erwartet, dass die Quote notleidender Kredite von 3,4 Prozent im Jahr 2024 auf 3,7 Prozent im Jahr 2025 steigen und 2026 auf diesem Niveau bleiben wird.
Das Ratingunternehmen erklärte, der größte Druck sei auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) konzentriert, deren Quote notleidender Kredite im ersten Halbjahr 2025 bei 7,9 Prozent lag, gegenüber 7,2 Prozent Ende 2024.
Fitch stellte außerdem fest, dass das Wirtschaftswachstum Thailands weiterhin verhalten sei und prognostizierte ein BIP-Wachstum von 2,2 % im Jahr 2025 und 1,9 % im Jahr 2026, verglichen mit 2,5 % im Jahr 2024.
Die niedrige Arbeitslosigkeit und die sinkenden Zinsen dürften jedoch dazu beitragen, die Rückzahlungsfähigkeit der Kreditnehmer zu stärken. Fitch fügte hinzu, dass die thailändischen Banken die Vergabe von Hochrisikokrediten reduziert und ausreichende Puffer für die Abschreibung notleidender Kredite vorgehalten hätten.

Fitch Ratings erwartet, dass die Quote der notleidenden Kredite thailändischer Banken im Jahr 2025 von 3,4 % auf 3,7 % steigen wird. KMU stehen unter Druck, da die Wirtschaft weiterhin schleppend verläuft.
Im September korrigierte Fitch den Ausblick von fünf thailändischen Banken auf „Negativ“, nachdem die thailändische Regierung die Kreditwürdigkeit herabgestuft hatte. Zu den betroffenen Instituten gehören:
- Export-Import Bank of Thailand (EXIM)
- Krungthai Bank (KTB)
- TMBThanachart Bank (TTB)
- Standard Chartered Bank (Thai) (SCBT)
- United Overseas Bank (Thai) (UOBT)
Unterdessen bestätigte Fitch die langfristigen Ausfallratings anderer thailändischer Banken in Fremdwährung und verwies auf deren stabile, eigenständige Finanzkraft. Dazu gehören:
- Bangkok Bank (BBL)
- Bank of Ayudhya (BAY)
- Kasikornbank (KBank)
- Siam Commercial Bank (SCB)
- SCB X (SCBX)
- Quelle: The Nation Thailand