Premierminister Anutin Charnvirakul erwägt laut Parteikreisen offenbar die vorzeitige Auflösung des thailändischen Repräsentantenhauses. Zunehmende Besorgnis herrscht über den Einfluss von Thaksin Shinawatra, dem faktischen Anführer der Pheu-Thai-Partei, der durch eine Haftentlassung vor den Wahlen einen Vorteil erlangen könnte. Thaksins Einfluss könnte die Wahlkreise im Nordosten und Norden des Landes beeinflussen und somit Anutins Koalition gefährden.

Thaksins politischer Einfluss befeuert Spekulationen über vorgezogene Wahlen

BANGKOK. Premierminister Anutin Charnvirakul erwägt laut Parteikreisen offenbar die vorzeitige Auflösung des thailändischen Repräsentantenhauses. Zunehmende Besorgnis herrscht über den Einfluss von Thaksin Shinawatra, dem faktischen Anführer der Pheu-Thai-Partei, der durch eine Haftentlassung vor den Wahlen einen Vorteil erlangen könnte. Thaksins Einfluss könnte die Wahlkreise im Nordosten und Norden des Landes beeinflussen und somit Anutins Koalition gefährden.

Anutin hatte zuvor zugesagt, das Parlament im Januar aufzulösen und innerhalb von 60 Tagen Neuwahlen abzuhalten. Es wird jedoch spekuliert, dass er diesen Zeitplan auf Anfang nächsten Monats verschieben könnte. Diese Änderung könnte Thaksins vorzeitige Haftentlassung vor den Wahlen, die voraussichtlich zwischen Anfang Februar und Ende März stattfinden werden, gefährden.

 

Premierminister Anutin Charnvirakul erwägt laut Parteikreisen offenbar die vorzeitige Auflösung des thailändischen Repräsentantenhauses. Zunehmende Besorgnis herrscht über den Einfluss von Thaksin Shinawatra, dem faktischen Anführer der Pheu-Thai-Partei, der durch eine Haftentlassung vor den Wahlen einen Vorteil erlangen könnte. Thaksins Einfluss könnte die Wahlkreise im Nordosten und Norden des Landes beeinflussen und somit Anutins Koalition gefährden.
Premierminister Anutin Charnvirakul erwägt laut Parteikreisen offenbar die vorzeitige Auflösung des thailändischen Repräsentantenhauses. Zunehmende Besorgnis herrscht über den Einfluss von Thaksin Shinawatra, dem faktischen Anführer der Pheu-Thai-Partei, der durch eine Haftentlassung vor den Wahlen einen Vorteil erlangen könnte. Thaksins Einfluss könnte die Wahlkreise im Nordosten und Norden des Landes beeinflussen und somit Anutins Koalition gefährden.

 

Anutin, der gleichzeitig Innenminister und Vorsitzender der Bhumjaithai-Partei ist, steht unter Druck, Geldwäschevorwürfe gegen hochrangige Persönlichkeiten zu entkräften. Quellen deuten darauf hin, dass eine vorzeitige Auflösung des Parlaments eine Debatte über diese Themen verhindern und Thaksin während des Wahlkampfs in Haft halten könnte.

Im Zuge der politischen Veränderungen könnten ehemalige Pheu-Thai-Abgeordnete, die sich zur Wiederwahl stellen, zu Newin Chidchobs Lager innerhalb der Bhumjaithai-Partei oder zur Klatham-Partei wechseln. Thammanat Prompao, der stellvertretende Premierminister, führt diesen Koalitionspartner an. Unklar bleibt unterdessen, ob der ehemalige Verkehrsminister Suriya Juangroongruangkit als wichtiger finanzieller Unterstützer für Pheu-Thai-Kandidaten auftreten wird.

Die Rolle der Sam-Mit-Gruppe, einer Fraktion innerhalb der Pheu-Thai-Partei unter der Führung von Somsak Thepsuthin und Suriya, ist weiterhin unklar. Ihre Entscheidung, im Lager von Thaksin zu bleiben oder die Seiten zu wechseln, könnte das Wahlergebnis maßgeblich beeinflussen. Trotz unsicherer finanzieller Unterstützung unter neuer Führung dürfte Thaksins Einfluss auf den Wahlkampf erheblich sein, wenn auch möglicherweise nur teilweise, berichtete Thai News Room.

Thaksins Familie war traditionell der Hauptsponsor der Pheu-Thai-Kampagnen. Da Paetongtarn Shinawatra jedoch zurückgetreten ist und Julapun Amornvivat die Führung der Pheu-Thai-Partei übernommen hat, ist die weitere finanzielle Unterstützung durch die Familie Shinawatra ungewiss. Solange Thaksin inhaftiert ist, birgt sein politischer Einfluss sowohl Chancen als auch Herausforderungen für verschiedene Akteure.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Anutin könnte das Parlament aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Einflusses von Thaksin früher als erwartet auflösen.
  • Es wird spekuliert, dass die Wahlen verschoben werden könnten, um zu verhindern, dass Thaksin Einfluss auf die Abstimmung nimmt.
  • Angesichts der Führungswechsel herrscht Unsicherheit über die finanzielle Unterstützung der Pheu-Thai-Kandidaten.

 

  • Quelle: ASEAN Now, Thai News Room