Thailand müsse einen mutigen Ansatz bei der Produktentwicklung verfolgen und ein eigenes Tourismusbüro einrichten, um Investitionen anzuziehen und seine Führungsrolle im globalen Tourismus zu behaupten, sagt Kevin Clayton, Chief Brand Officer für Thailand bei der Galaxy Entertainment Group.

Thailand wird zur Gründung einer unabhängigen Tourismusbehörde aufgefordert

BANGKOK. Thailand wird zur Gründung einer unabhängigen Tourismusbehörde aufgefordert. Ein mutigerer Ansatz sei nötig, um die Attraktivität des Landes wiederherzustellen, sagte ein Manager von Galaxy Entertainment gegenüber dem Post Forum.

Thailand müsse einen mutigen Ansatz bei der Produktentwicklung verfolgen und ein eigenes Tourismusbüro einrichten, um Investitionen anzuziehen und seine Führungsrolle im globalen Tourismus zu behaupten, sagt Kevin Clayton, Chief Brand Officer für Thailand bei der Galaxy Entertainment Group.

Herr Clayton erklärte, Thailand sei bekannt für seine Gastfreundschaft, Kultur, Küche und Naturschönheiten. Auf diesen Stärken aufbauend solle das Land seine zukünftige Position in der Tourismuslandschaft definieren, sagte er.

 

Thailand müsse einen mutigen Ansatz bei der Produktentwicklung verfolgen und ein eigenes Tourismusbüro einrichten, um Investitionen anzuziehen und seine Führungsrolle im globalen Tourismus zu behaupten, sagt Kevin Clayton, Chief Brand Officer für Thailand bei der Galaxy Entertainment Group.
Thailand müsse einen mutigen Ansatz bei der Produktentwicklung verfolgen und ein eigenes Tourismusbüro einrichten, um Investitionen anzuziehen und seine Führungsrolle im globalen Tourismus zu behaupten, sagt Kevin Clayton, Chief Brand Officer für Thailand bei der Galaxy Entertainment Group.

Kevin Clayton, Chief Brand Officer für Thailand bei der Galaxy Entertainment Group, meint, Thailand müsse bei der Produktentwicklung einen mutigen Ansatz verfolgen und eine eigene Tourismusbehörde gründen, um Investitionen anzuziehen. (Foto: Nutthawat Wichieanbut)

 

Im gesamten asiatisch-pazifischen Raum wird der Tourismus voraussichtlich einer der am schnellsten wachsenden Sektoren sein, angetrieben durch die wachsende Mittelschicht in China und Indien.

Der Tourismus spielt bereits eine entscheidende Rolle in der thailändischen Wirtschaft und trägt zu etwa einem Viertel der direkten und indirekten Beschäftigung bei.

In den letzten Jahren sah sich die Branche jedoch mit Gegenwind konfrontiert, etwa durch einen verstärkten Wettbewerb mit anderen asiatischen Reisezielen und eine sinkende Reisebereitschaft aufgrund von Bedenken hinsichtlich Kriminalität und Betrug.

Die Zahl der ausländischen Ankünfte wird in diesem Jahr voraussichtlich nur 33 Millionen erreichen, deutlich weniger als die fast 40 Millionen im Jahr 2019.

Auch wenn die Zahl der Ankünfte irgendwann wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen wird, forderte Herr Clayton die Regierung auf, sich ehrgeizige Ziele zu setzen: 45 Millionen Besucher bis 2030 und 60 Millionen bis 2035.

Darüber hinaus verlagern sich die globalen Tourismustrends hin zu künstlichen Attraktionen wie Themenparks und integrierten Resorts, was den harten Wettbewerb weiter verschärft.

Vietnam entwickelt seine Städte rasant für den Tourismus, während Singapur sich vor zwei Jahrzehnten mit Marina Bay Sands, Resorts World Sentosa und Gardens by the Bay neu erfunden hat.

„Von Menschenhand geschaffene Attraktionen haben ihren Platz in Thailand“, sagte Herr Clayton. „Sie sollten das ergänzen, was Thailand einzigartig macht.“

Er sagte, Bangkok und andere Reiseziele bräuchten neue Attraktionen, um mehr internationale Besucher, insbesondere zahlungskräftige Gäste, anzulocken. Dazu könnten Live-Unterhaltung oder sogar Spielhallen gehören, wobei letztere sensible nationale Diskussionen erfordern würden, so Clayton.

Er betonte, dass der Tourismus als kommerzielles Unternehmen behandelt werden müsse.

Herr Clayton schlug die Schaffung eines unabhängigen Tourismusbeirats vor, der neue Produkte, Dienstleistungen, Infrastruktur und Technologieentwicklungen bewerten soll.

Thailand benötigt Milliarden von Dollar an Investitionen von Dritten oder dem Privatsektor, die von einem Tourismusrat unterstützt werden sollten, der sich aus wichtigen Akteuren wie der thailändischen Tourismusbehörde, Führungskräften von Fluggesellschaften und Tourismusverbänden zusammensetzt.

Der Vorstand sollte unabhängig sein, aber von der Regierung unterstützt werden, sagte er.

 

  • Quelle: Bangkok Post