Indische Touristen strömen nach Südostasien und festigen die Position des bevölkerungsreichsten Landes der Welt als wichtiger Wachstumsmarkt für den Reise- und Tourismussektor. Von Fluggesellschaften wie IndiGo und Thai Airways bis hin zu Hotelketten, die Tausende von Zimmern anbieten, sagen Führungskräfte und Analysten, dass Unternehmen die aufstrebende Mittelschicht und die wachsende Kaufkraft Indiens nutzen.

Thailand rechnet damit, in diesem Jahr 1,6 Millionen Inder willkommen zu heißen

BANGKOK. Indische Touristen strömen nach Südostasien und festigen die Position des bevölkerungsreichsten Landes der Welt als wichtiger Wachstumsmarkt für den Reise- und Tourismussektor.

Von Fluggesellschaften wie IndiGo und Thai Airways bis hin zu Hotelketten, die Tausende von Zimmern anbieten, sagen Führungskräfte und Analysten, dass Unternehmen die aufstrebende Mittelschicht und die wachsende Kaufkraft Indiens nutzen.

Ein langfristiger Anstieg der indischen Touristen würde zu einer Neuausrichtung der Flugkapazitäten, des Gastgewerbeangebots und der Tourismusanbieter führen – erste Anzeichen dafür sind laut Branchenvertretern bereits im Gange.

Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) sagte in einem Mai Bericht, dass Indien im Laufe des nächsten Jahrzehnts „im Hinblick auf das Wachstum des Auslandstourismus“ zum nächsten China werden könnte, obwohl die Konnektivität durch weniger Flughäfen dort eingeschränkt würde.

 

Indische Touristen strömen nach Südostasien und festigen die Position des bevölkerungsreichsten Landes der Welt als wichtiger Wachstumsmarkt für den Reise- und Tourismussektor. Von Fluggesellschaften wie IndiGo und Thai Airways bis hin zu Hotelketten, die Tausende von Zimmern anbieten, sagen Führungskräfte und Analysten, dass Unternehmen die aufstrebende Mittelschicht und die wachsende Kaufkraft Indiens nutzen.
Indische Touristen strömen nach Südostasien und festigen die Position des bevölkerungsreichsten Landes der Welt als wichtiger Wachstumsmarkt für den Reise- und Tourismussektor.
Von Fluggesellschaften wie IndiGo und Thai Airways bis hin zu Hotelketten, die Tausende von Zimmern anbieten, sagen Führungskräfte und Analysten, dass Unternehmen die aufstrebende Mittelschicht und die wachsende Kaufkraft Indiens nutzen.

 

In Thailand ist die Zahl der indischen Touristen – wenn auch in absoluten Zahlen geringer als die chinesischer – nur etwa 14 % niedriger als im Jahr 2019.

Nach Angaben der thailändischen Regierung gaben chinesische Besucher im Jahr 2019 etwa 197 US-Dollar pro Tag in Thailand und Inder etwa 180 US-Dollar aus, wobei beide etwa eine Woche lang dort waren.

Tanes Petsuwan, der stellvertretende Gouverneur der thailändischen Tourismusbehörde (TAT), sagte, dass dieses Jahr voraussichtlich 1,6 Millionen Inder das Königreich besuchen werden.

 

  • Quelle: National News Bureau of Thailand