Vielen Tausenden Menschen mit illegalen Schulden wurde bisher im Rahmen der Anti-Kredithai Kampagne der Regierung erfolgreich geholfen, bestätigte der Unterstaatssekretär des Innenministeriums, Sutthipong Chulcharoen, gestern, am 26. Januar.

Vielen Tausenden Menschen wurden bisher im Rahmen der Anti-Kredithai Kampagne geholfen

BANGKOK. Vielen Tausenden Menschen mit illegalen Schulden wurde bisher im Rahmen der Anti-Kredithai Kampagne der Regierung erfolgreich geholfen, bestätigte der Unterstaatssekretär des Innenministeriums, Sutthipong Chulcharoen, gestern, am 26. Januar.

Von insgesamt 15.005 Schuldnern, die bislang in allen Provinzen des Landes einen Antrag bei den Behörden gestellt haben, konnte 8.470 durch eine verlängerte Ratenzahlung und niedrigere Zinsen so weit geholfen werden, dass sie ihre Schulden nach Angaben des Unterstaatssekretärs begleichen können.

Bisher wurden Kompromissverhandlungen zwischen den Schuldnern und illegalen Geldverleihern mit Regierungsbeamten als Vermittler geführt, um insgesamt 1,53 Milliarden Baht an illegalen Schulden zu begleichen, von denen etwa 633 Millionen Baht gestrichen wurden, so dass der Restbetrag von 899 Millionen Baht mit verlängerten Ratenlaufzeiten und niedrigeren Zinssätzen zurückzuzahlen übrig blieb, sagte Sutthipong.

Mittlerweile hätten die Behörden bisher 158 Fälle von nach den Verhandlungen noch nicht beglichenen Schulden in 30 Provinzen abgeschlossen und leiten sie an die örtliche Polizei weiter, um rechtliche Schritte einzuleiten und beide Seiten vor Gericht zu bringen, sagte er.

Es wird jedoch weitgehend davon ausgegangen, dass die Zahl der Klagen im Zusammenhang mit nicht beglichenen Schulden aufgrund des gescheiterten Kompromisses zunimmt.

 

Vielen Tausenden Menschen mit illegalen Schulden wurde bisher im Rahmen der Anti-Kredithai Kampagne der Regierung erfolgreich geholfen, bestätigte der Unterstaatssekretär des Innenministeriums, Sutthipong Chulcharoen, gestern, am 26. Januar.
Vielen Tausenden Menschen mit illegalen Schulden wurde bisher im Rahmen der Anti-Kredithai Kampagne der Regierung erfolgreich geholfen, bestätigte der Unterstaatssekretär des Innenministeriums, Sutthipong Chulcharoen, gestern, am 26. Januar.

 

Seit Beginn der landesweiten Anti-Kredithai Kampagne der Regierung am 1. Dezember haben bisher insgesamt 135.101 Menschen separate Forderungen wegen Schulden in Höhe von insgesamt 9,14 Milliarden Baht bei insgesamt 102.153 Geldverleihern eingereicht.

Der „Schuldenregulierungsmarkt“ öffnet auf Provinzebene einmal im Monat und auf Bezirksebene viermal im Monat, meist an Wochenenden, wo integrierte Hilfsmaßnahmen von Regierungsbehörden, arbeitsplatzschaffenden Unternehmen und Finanzinstituten gerne bereitgestellt werden.

 

  • Quelle: Thai News Room