BANGKOK. Es wird erwartet, dass der Baht weiter abrutscht, nachdem er gestern am Dienstag gegenüber dem US-Dollar unter 36 gefallen ist, da die Bank of Japan beschlossen hat, den Zinssatz zum ersten Mal seit 17 Jahren anzuheben, was den asiatischen Währungen nicht geholfen hat.
Der Markt gehe davon aus, dass die Federal Reserve die US-Zinsen am Donnerstag unverändert lassen werde, was den Dollar stärken könnte, sagte das Kasikorn Research Center (K-Research).
Die thailändische Währung notierte am Dienstagnachmittag bei 36,07 zum Greenback, nachdem sie im frühen Morgenhandel auf ein Zweiwochentief von 36,04 abgerutscht war und am Montag bei 35,98 schloss, sagte Kanjana Chockpisansin, Leiterin des Forschungs-, Banken- und Finanzsektors bei der Denkfabrik.
K-Research prognostiziert nun, dass der Baht später in dieser Woche bei 36,20 – 30 pro Dollar gehandelt wird, sagte sie der Bangkok Post.
Der Yen fiel am Dienstag auf unter 150 gegenüber dem Dollar, nachdem die Bank of Japan ihren Leitzins von -0,1 % auf eine Spanne von 0 % bis 0,1 % angehoben hatte, die erste Erhöhung seit 2007, nachdem Japans größte Unternehmen am vergangenen Freitag einer Lohnerhöhung um 5,28 % für 2024 zugestimmt hatten.
Die Erhöhung bedeutet, dass es keine Länder mit Negativzinsen gibt.
Die Zentralbank gab außerdem ihre radikale Zinskurvenkontrollpolitik für japanische Staatsanleihen auf und schaffte den Kauf von risikoreichen Vermögenswerten wie börsengehandelten Fonds ab.

Der Markt gehe davon aus, dass die Federal Reserve die US-Zinsen am Donnerstag unverändert lassen werde, was den Dollar stärken könnte, sagte das Kasikorn Research Center (K-Research).
Die Regulierungsbehörde sagte jedoch, sie werde weiterhin langfristige Staatsanleihen kaufen.
„Die Entscheidung der Bank of Japan über die Zinssätze ist recht minimal und der Markt hat einen solchen Schritt erwartet, so dass es ihr nicht gelungen ist, die Stimmung für andere asiatische Länder zu verbessern“, sagte Frau Kanjana.
„Auf ihrer nächsten Sitzung Ende nächsten Monats wird die Bank wahrscheinlich keine weiteren Maßnahmen einleiten“, sagte sie weiter.
Laut K-Research dürfte die Fed den US-Zinssatz am Donnerstag unverändert lassen, was zu einer weiteren Aufwertung des Dollars gegenüber asiatischen Währungen führen könnte.
„Der Markt geht davon aus, dass die Fed die erste Zinssenkung des Jahres von Juni auf die zweite Jahreshälfte verschieben wird, mit weniger als drei Senkungen in diesem Jahr“, sagte sie.
„Der Baht könnte bis zum Ende der Woche bei etwa 36,30 pro Dollar gehandelt werden, aber wenn die Fed die US-Wirtschaftswachstumsprognose anhebt und Zinssenkungen andeutet, könnte sich dies weiter verzögern, dann könnte der Dollar stärker werden und zu einem tieferen Abrutschen des Baht führen.“
- Quelle: Bangkok Post