BANGKOK. Der Vorstand der thailändischen Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) hat einer Erhöhung der Passagierservicegebühr (PSC) um 25 Baht an sieben Flughäfen in verschiedenen Provinzen zugestimmt.
Diese vom Department of Airports (DoA) vorgeschlagene Anpassung wird an den vom DoA verwalteten Flughäfen in Krabi, Surat Thani, Ubon Ratchathani, Udon Thani, Khon Kaen, Nakhon Si Thammarat und Phitsanulok umgesetzt.
Während der Vorstandssitzung der CAAT wurde laut Chayatan Phromsorn, Staatssekretär im Verkehrsministerium und stellvertretender Vorsitzender des Kommissionsvorstands der CAAT, die Entscheidung getroffen, den PSC für internationale Flüge auf 425 Baht und für Inlandsflüge auf 75 Baht anzuheben.
Diese Flughäfen haben außerdem drei automatisierte Servicesysteme für Passagiere integriert, nämlich: Common Use Terminal Equipment (CUTE), Common Use Self Service (CUSS) und Common Use Bag Drop (CUBD).
Chayatan erklärte, dass die PSC-Erhöhung erst umgesetzt werde, nachdem diese Systeme einer Inspektion durch die CAAT unterzogen wurden.
Darüber hinaus sei eine Kündigungsfrist von mindestens vier Monaten erforderlich, bevor die Systeme betriebsbereit seien und die Gebühr erhoben werde, berichtete die Bangkok Post.
Der Vorstand der CAAT genehmigte außerdem die Schließung der Thai Smile Airways Co Ltd nach der Fusion mit Thai Airways International im Jahr 2023. Thai Smile Airways war eine Billigflug-Tochtergesellschaft von THAI.
![Der Vorstand der thailändischen Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) hat einer Erhöhung der Passagierservicegebühr (PSC) um 25 Baht an sieben Flughäfen in verschiedenen Provinzen zugestimmt.Diese vom Department of Airports (DoA) vorgeschlagene Anpassung wird an den vom DoA verwalteten Flughäfen in Krabi, Surat Thani, Ubon Ratchathani, Udon Thani, Khon Kaen, Nakhon Si Thammarat und Phitsanulok umgesetzt.](https://thailandtip.info/wp-content/uploads/2025/02/Thailaendische-Flughaefen-erhoehen-Passagierservicegebuehr-um-25-Baht.jpg)
Diese vom Department of Airports (DoA) vorgeschlagene Anpassung wird an den vom DoA verwalteten Flughäfen in Krabi, Surat Thani, Ubon Ratchathani, Udon Thani, Khon Kaen, Nakhon Si Thammarat und Phitsanulok umgesetzt.
In ähnlicher Weise baut AirAsia seinen Inlandsflugverkehr aus und eröffnet zwei neue Strecken vom Bangkoker Flughafen Suvarnabhumi. Passagiere können sich nun über zwei tägliche Flüge nach Udon Thani und eine tägliche Verbindung nach Khon Kaen freuen.
Die Billigfluggesellschaft stärkt Suvarnabhumi als wichtiges Drehkreuz für den Inlandsflugverkehr und ergänzt ihre bestehenden Routen, zu denen sechs tägliche Flüge nach Chiang Mai, vier nach Phuket und jeweils zwei nach Krabi und Hat Yai gehören.
Diese Erweiterung stärkt die Rolle von Suvarnabhumi als Drehscheibe für internationale Reisende und festigt gleichzeitig den Ruf von AirAsia als zuverlässiger Fluggesellschaft. Die Fluggesellschaft wurde kürzlich von Cirium in Bezug auf Pünktlichkeit auf Platz 1 in Thailand und unter die fünf besten im asiatisch-pazifischen Raum gewählt.
Santisuk Klongchaiya, CEO von Thai AirAsia, hob den boomenden Inlandsmarkt hervor und betonte den proaktiven Ansatz der Fluggesellschaft, der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.
- Quelle: The Thaiger