BANGKOK. Die Bank von Thailand hat ihre Prognose für die Zahl chinesischer Touristen im Jahr 2025 drastisch gesenkt und erwartet einen Rückgang von fast 30 %.
Dieser Rückgang führt zu einem Rückgang der chinesischen Besucherzahlen von 7 Millionen auf nur noch 5 Millionen, wie Pranee Sutthasri, Direktor der makroökonomischen Abteilung, erklärte. Infolgedessen hat die Zentralbank ihre Schätzung der ausländischen Besucherzahlen für das Gesamtjahr von 39,5 Millionen auf 37,5 Millionen angepasst.
Die Zahl der chinesischen Touristenankünfte sank im Jahr 2024 auf 6,7 Millionen, ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Höchststand von 11 Millionen vor der Pandemie im Jahr 2019. Die Bank äußert Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen der US-Zollpolitik, die die Tourismusprognose stark belasten.
Sollten strengere Zölle eingeführt werden, dürften die ausländischen Touristen in diesem Jahr nur noch 37 Millionen Besucher anlocken. Die Protokolle der jüngsten Sitzungen der Bank von Thailand zeigen wachsende Besorgnis über den schwächelnden Tourismussektor – einen Eckpfeiler der thailändischen Wirtschaft.
Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Präferenzen der Touristen ändern und die chinesische Regierung den Inlandstourismus fördert. Die globale Konjunkturabschwächung, geprägt von anhaltenden Handelsspannungen, schränke die Ausgaben für Auslandsreisen weiter ein, so die Regulierungsbehörde.
Darüber hinaus werden die durchschnittlichen Ausgaben und Ankunftszahlen der Touristen möglicherweise nicht wieder das Niveau von vor der Pandemie erreichen, als fast 40 Millionen Besucher kamen und einen erheblichen Beitrag zur thailändischen Wirtschaft leisteten.
Diese Bedenken werden auch in alternativen Prognosen widergespiegelt.
Das Kiatnakin Phatra Research Centre (KKP Research) erwartet einen leichten Anstieg der ausländischen Ankünfte auf 36,2 Millionen, verzeichnet jedoch einen Rückgang der chinesischen Besucher. Da Reisende Reiseziele wie Japan wählen, unterstreicht die Studie den drohenden Rückgang des Beitrags des Tourismus zum thailändischen BIP.

Dieser Rückgang führt zu einem Rückgang der chinesischen Besucherzahlen von 7 Millionen auf nur noch 5 Millionen, wie Pranee Sutthasri, Direktor der makroökonomischen Abteilung, erklärte. Infolgedessen hat die Zentralbank ihre Schätzung der ausländischen Besucherzahlen für das Gesamtjahr von 39,5 Millionen auf 37,5 Millionen angepasst.
Das Kasikorn Research Centre (K-Research) prognostiziert einen Rückgang der Ankünfte im Vergleich zum Vorjahr auf 34,5 Millionen. Die Einnahmen aus ausländischen Touristen dürften um drei Prozent auf 1,62 Billionen Baht sinken. Vom 1. Januar bis 11. Mai kamen 12,9 Millionen ausländische Touristen nach Thailand, was einem Rückgang von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Laut KKP Research könnte das zukünftige Wirtschaftswachstum von einem deutlichen Anstieg der ausländischen Touristenzahlen abhängen, die bis 2030 auf bis zu 70 Millionen ansteigen könnten. Dies soll dem schwächelnden verarbeitenden Gewerbe, rückläufigen Exporten und dem Tourismus entgegenwirken. Angesichts der neuen Hürden für den Tourismus unterstreichen diese Prognosen die zentrale Rolle, die er für die Gestaltung der thailändischen Wirtschaftslandschaft spielt.
- Quelle: ASEAN Now, Bangkok Post