BANGKOK. Die Kambodschaner verfügen über Tausende Drohnen für mögliche Aufklärungs- oder Angriffsmissionen gegen Thailand und haben bereits mehrere davon über den thailändischen Luftraum geflogen.
Kambodscha hat bis zu 4.000 Drohnen erhalten, die wahrscheinlich entweder für Aufklärungs- oder Angriffsmissionen gegen Gegenmacht- und Gegenwertziele in Thailand eingesetzt werden könnten, so ein ehemaliger hochrangiger Regierungsbeamter.
Die von China gelieferten und den kambodschanischen Streitkräften derzeit zur Verfügung stehenden Aufklärungs- und Angriffsdrohnen könnten nicht nur in den thailändischen Luftraum eindringen, um Stellungen auf thailändischem Territorium zu suchen und zu finden, sondern auch mit Bomben bewaffnet sein, um beliebige Ziele am Boden anzugreifen, insbesondere jene entlang der umstrittenen Grenze, sagte Paradorn Patanatabutr, der ehemalige Generalsekretär des thailändischen Nationalen Sicherheitsrats, am 5. August.
Zu den 4.000 in China hergestellten Luftfahrzeugen der kambodschanischen Streitkräfte würden etwa 1.700 Drohnen gehören, die wahrscheinlich für Aufklärungsmissionen eingesetzt werden könnten, und etwa 2.300 weitere, die für Angriffsmissionen konzipiert seien, sagte Paradorn.
Er sagte, die kambodschanischen Streitkräfte hätten angeblich die territoriale Integrität Thailands provoziert, indem sie eine Reihe von Drohnen über den thailändischen Luftraum im Landesinneren einiger nordöstlicher und östlicher Grenzprovinzen Thailands geflogen hätten.

Die thailändischen Behörden haben nachdrücklich vor dem Einsatz kommerzieller oder privater Drohnen über dem thailändischen Luftraum gewarnt, insbesondere in der Nähe von Luftwaffenstützpunkten und anderen Militäreinrichtungen sowie Regierungsgebäuden, öffentlichen Infrastrukturen und öffentlichen Einrichtungen. Dies ist auf die jüngsten Zusammenstöße in Thailands unteren Nordostprovinzen entlang der umstrittenen Grenze zu Kambodscha und die anhaltenden Spannungen zwischen den beiden Nachbarländern zurückzuführen. Verstöße gegen die Regierungsrichtlinie, die den Einsatz von Drohnen vorerst verbietet, drohen Gefängnis- oder Geldstrafen oder beides.
- Quelle: Thai News Room