Die Pheu Thai Partei bekräftigte, dass es in ihrer Führung keinen Wechsel geben werde, während sie sich auf eine interne Umstrukturierung im Vorfeld der Parlamentswahlen vorbereitet. Der Schlüsselstratege der Pheu Thai, Phumtham Wechayachai, sagte am Mittwoch, Parteivorsitzende Paetongtarn Shinawatra habe klargestellt, dass sie ihre Rolle so lange ausüben werde, wie die Parteimitglieder an ihre Fähigkeiten glaubten und ihr Vertrauen schenkten.

Paetongtarn bleibt Vorsitzende der Pheu Thai Partei

BANGKOK. Die Pheu Thai Partei bekräftigte, dass es in ihrer Führung keinen Wechsel geben werde, während sie sich auf eine interne Umstrukturierung im Vorfeld der Parlamentswahlen vorbereitet.

Der Schlüsselstratege der Pheu Thai, Phumtham Wechayachai, sagte am Mittwoch, Parteivorsitzende Paetongtarn Shinawatra habe klargestellt, dass sie ihre Rolle so lange ausüben werde, wie die Parteimitglieder an ihre Fähigkeiten glaubten und ihr Vertrauen schenkten.

Er sagte, die Partei sei zwar weiterhin zuversichtlich, was ihre Wahlaussichten angehe, müsse aber ihre interne Struktur überarbeiten, um die Koordination und Effizienz zu verbessern. Viele hochrangige Politiker hätten während ihrer Regierungszeit wenig Zeit für Parteiangelegenheiten gehabt, fügte er hinzu.

 

Die Pheu Thai Partei bekräftigte, dass es in ihrer Führung keinen Wechsel geben werde, während sie sich auf eine interne Umstrukturierung im Vorfeld der Parlamentswahlen vorbereitet.Der Schlüsselstratege der Pheu Thai, Phumtham Wechayachai, sagte am Mittwoch, Parteivorsitzende Paetongtarn Shinawatra habe klargestellt, dass sie ihre Rolle so lange ausüben werde, wie die Parteimitglieder an ihre Fähigkeiten glaubten und ihr Vertrauen schenkten.
Die Pheu Thai Partei bekräftigte, dass es in ihrer Führung keinen Wechsel geben werde, während sie sich auf eine interne Umstrukturierung im Vorfeld der Parlamentswahlen vorbereitet.
Der Schlüsselstratege der Pheu Thai, Phumtham Wechayachai, sagte am Mittwoch, Parteivorsitzende Paetongtarn Shinawatra habe klargestellt, dass sie ihre Rolle so lange ausüben werde, wie die Parteimitglieder an ihre Fähigkeiten glaubten und ihr Vertrauen schenkten.

Die ehemalige thailändische Premierministerin Paetongtarn Shinawatra und Pintongtha Kunakornwong, Töchter des ehemaligen thailändischen Premierministers Thaksin Shinawatra, gehen am 9. September 2025 in Bangkok, Thailand, zum Obersten Gerichtshof, nachdem das Gericht entschieden hatte, Thaksin im Fall seines unrechtmäßigen sechsmonatigen Krankenhausaufenthalts vor seiner Bewährung wieder ins Gefängnis zu schicken. (Foto: Reuters)

 

„Wir werden an Parteireformen arbeiten, um die Koordination und die internen Systeme zu verbessern und so die Bereitschaft für die nächsten Wahlen sicherzustellen“, sagte er.

Herr Phumtham fügte hinzu, dass die Pheu Thai Partei auch auf die Nachwahlen am 28. September im Wahlkreis 5 von Si Sa Ket vorbereitet sei, die nach dem Tod des Pheu Thai-Abgeordneten Amorntep Sommai im Juni angesetzt worden waren. Auf die Frage, ob sich Parteigrößen an der Kampagne beteiligen würden, sagte er, er glaube, dass bereits entsprechende Vorbereitungen getroffen worden seien.

Als Reaktion auf die Vorwürfe auf der Facebook-Seite von CSI LA, dass enge Mitarbeiter von Frau Paetongtarn politische Verbindungen für geschäftliche Zwecke ausgenutzt hätten, sagte er, die Angelegenheit müsse von der Justiz behandelt werden und die Politiker der Pheu Thai Partei seien bereit, sich einer genauen Prüfung zu stellen.

Ein weiterer Pheu Thai Veteran, Prasert Jantararuangtong, sagte am Mittwoch, die Partei sei weiterhin in guter Stimmung, obwohl der Oberste Gerichtshof den ehemaligen Premierminister Thaksin Shinawatra, Paetongtarns Vater, zu einer einjährigen Gefängnisstrafe verurteilt hatte.

Er wies die Bedenken hinsichtlich der Instabilität zurück und stellte fest, dass die Abgeordneten weiterhin vereint seien und dass die Partei ihre Strategie stets an die sich ändernden Umstände angepasst habe, wobei Frau Paetongtarn fest an der Spitze stehe.

Unterdessen schrieb Assoc Prof Prinya Thaewanarumitkul, Dozent an der juristischen Fakultät der Thammasat-Universität, auf Facebook, dass das Urteil das erste Mal sei, dass die Strafkammer des Obersten Gerichtshofs für Inhaber politischer Positionen die Vollstreckung einer Gefängnisstrafe durch die Strafvollzugsbehörde überprüft habe.

Er sagte, die Abteilung werde nun einer genauen Untersuchung unterzogen, insbesondere da sich unter den Ermittlern auch ihre Beamten befänden.

 

  • Quelle: Bangkok Post