Kambodschanische Touristen entscheiden sich nach den Zusammenstößen im Juli für einen Urlaub in Malaysia und Singapur statt in Thailand, doch im vergangenen Jahr gehörten sie nicht zu den zehn meistbesuchten ausländischen Touristen.

Kambodschanische Touristen meiden Thailand und strömen in zwei andere Länder

BANGKOK. Kambodschanische Touristen entscheiden sich nach den Zusammenstößen im Juli für einen Urlaub in Malaysia und Singapur statt in Thailand, doch im vergangenen Jahr gehörten sie nicht zu den zehn meistbesuchten ausländischen Touristen.

Obwohl eine kambodschanische Zeitung am Wochenende (25.-26. Oktober) berichtete, dass Khmer-Touristen Thailand mittlerweile meiden und stattdessen ihren Urlaub in Malaysia und Singapur verbringen, zeigen Zahlen des thailändischen Ministeriums für Tourismus und Sport, dass sie im vergangenen Jahr nicht zu den zehn größten ausländischen Touristenankünften gehörten.

Die in Khmer-Sprache erscheinende Cambodia Morning Post erwähnte diese Änderung in einem Facebook-Post mit der Überschrift „Auf Wiedersehen, Thailand! Neue Reiseziele für Kambodschaner sind Malaysia und Singapur.“

Zahlen des Ministeriums für Tourismus und Sport zeigen, dass die zehn Nationalitäten, die Thailand im Jahr 2024 am häufigsten besuchten, folgende waren: 1. China; 2. Malaysia; 3. Indien; 4. Südkorea; 5. Russland; 6. Laos; 7. Taiwan; 8. Japan; 9. die Vereinigten Staaten und 10. Singapur.

 

Kambodschanische Touristen entscheiden sich nach den Zusammenstößen im Juli für einen Urlaub in Malaysia und Singapur statt in Thailand, doch im vergangenen Jahr gehörten sie nicht zu den zehn meistbesuchten ausländischen Touristen.
Kambodschanische Touristen entscheiden sich nach den Zusammenstößen im Juli für einen Urlaub in Malaysia und Singapur statt in Thailand, doch im vergangenen Jahr gehörten sie nicht zu den zehn meistbesuchten ausländischen Touristen.

 

Die Gesamtzahl der Khmer-Touristen, die Thailand in den ersten neun Monaten dieses Jahres besuchten, erreichte 239.946 gegenüber 414.920 im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies entspricht einem Rückgang von 42,17 %. Nach den fünftägigen Grenzkonflikten im vergangenen Juli kam es zu einem starken Rückgang.

Die monatlichen Gesamtzahlen sind wie folgt:

– Januar – 46.001;

– Februar – 43.533;

– März – 41.087;

– 30. April 607;

– Mai – 36.430;

– Juni – 19.994;

– Juli – 12.813;

– August – 4.479;

– September – 5.002.

Die Gesamtzahl der ausländischen Touristen, die in den ersten drei Quartalen dieses Jahres in Thailand Urlaub machten, erreichte 24.115.328 gegenüber 26.088.856 im gleichen Zeitraum des Vorjahres, was einem Rückgang von 7,56 Prozent entspricht.

 

  • Quelle: Thai News Room