BURIRAM. Die Regierung hat ein neues Tourismus-Konjunkturprogramm mit dem Namen „Check-in Fin Wow: East X Northeast“ ins Leben gerufen, um den Tourismus anzukurbeln und die lokale Wirtschaft in sieben Grenzprovinzen entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze wiederzubeleben.
Die Kampagne, die am 15. November starten soll, bietet Reise- und Unterkunftszuschüsse über Reiseveranstalter an und erwartet einen wirtschaftlichen Effekt von mehr als 90 Millionen Baht.
Die stellvertretende Regierungssprecherin Aiyarin Phanrit sagte am Freitag, der Schritt sei eine Folge der wirtschaftlichen Störungen, die durch die jüngsten Grenzstreitigkeiten verursacht wurden .

Am Freitag besuchten Menschen den Geschichtspark Phanom Rung im Bezirk Chalerm Phrakiat in der Provinz Buri Ram. (Foto: Facebook-Seite des Geschichtsparks Phanom Rung)
Premierminister und Innenminister Anutin Charnvirakul hat die zuständigen Behörden angewiesen, den Tourismus als wichtigen Motor zur Stärkung der lokalen Wirtschaft zu nutzen und die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor zu fördern, um Gruppenreisen zwischen den sieben Grenzprovinzen Ubon Ratchathani, Si Sa Ket, Surin, Buri Ram, Sa Kaeo, Chanthaburi und Trat zu fördern.
Im Rahmen des Programms wird die thailändische Tourismusbehörde (TAT) registrierten Reiseveranstaltern finanzielle Unterstützung für Provinzübergreifende Reisen gewähren, die mindestens eine Übernachtung in den Zielgebieten beinhalten, sagte Frau Aiyarin.
Das Programm zielt darauf ab, das Vertrauen thailändischer und ausländischer Besucher in das Reisen wiederherzustellen und gleichzeitig die Einnahmen an die lokalen Gemeinschaften zu verteilen, fügte sie hinzu.
Die Ausgaben aus dem Projekt – die Reisepakete, Unterkünfte, Verpflegung, Souvenirs und lokale Dienstleistungen umfassen – werden voraussichtlich Reiseveranstaltern, Hotels, Restaurants und lokalen Geschäften zugutekommen und dadurch neue Arbeitsplätze im Tourismus- und Dienstleistungssektor schaffen, sagte die Sprecherin.
Das Projekt bietet Platz für bis zu 10.000 Teilnehmer. Einzelheiten und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie über den Tourism Council of Thailand oder die TAT-Hotline 1672.
- Quelle: Bangkok Post