„Vor allem die Anzahl der amerikanischen Medizintouristen ist um ein paar Prozent gesunken, da sich wegen der Staatskrise unsicher sind“, sagte der Geschäftsführer Curtis Schroeder.
Gesundheit
Milch: Babykiller auch in Burma und Bangladesh
In China sind drei Babys gestorben und über 6000 erkrankt, nachdem sie gepanschte Milchprodukte zu sich genommen hatten.
30 Krankenhäuser haben nur einen Arzt
Auf einem Seminar teilte ein Mitglied des Medizinischen Rates mit, daß es 30 staatliche Krankenhäuser gebe, in denen nur ein Arzt arbeitet.
Neuer Gesundheitsminister will mit Pharmafirmen verhandeln
Thailand erließ für Aids-, Herz- und Krebsmedikamente Zwangslizenzen, von denen über 100 000 Patienten profitieren. Pharmazeutische Unternehmen behaupten allerdings, damit verletze Thailand Eigentumsrechte.
Ärzte sollen besser bezahlt werden
Die Staatssekretärin des Ministeriums sprach von einem Budget in Höhe von 2,4 Milliarden Baht. Das würde bedeuten, daß die Ärzte sich eventuell über eine Gehaltserhöhung von 80% (!) freuen könnten.
Healthy Living Club
Das Bumrungrad Hospital startete die Kampagne „Healthy Living Club“, Thais und Ausländer können für 6300 Baht eine Karte erwerben, dafür wird ein kostenloser Gesundheits-Check durchgeführt, Zimmer sind um 30% billiger, ferner wird ein Discount von 15% auf Medikamente, Röntgenbilder u. a. gewährt. tn
Krebsgefahr in Tempeln
Die Studie dauerte zwei Jahre und wurde in drei bekannten Tempeln in Ayutthaya, Chachoengsao und Samut Prakan durchgeführt.
Teenagerinnen vor „Pille danach“ gewarnt
Das Medikament könnte zu Blutungen und Bauchhöhlenschwangerschaften führen, warnten Experten des Gesundheitsamtes.
Dicke Luft
Verantwortlich dafür sollen laut der Behörde Autoabgase sein, vor allem Fahrzeuge, die mit Diesel betrieben werden und den Dieselkraftstoff nicht vollständig verbrennen.
WHO warnt vor Tuberkulose
Die resistenten Erreger zu bekämpfen sei 100 Mal teurer und aufwendiger und die Menschheit stünde am Rande einer Epidemie, hieß es. Ein unbehandelter Patient mit einer aggressiven Tuberkulose-Erkrankung könnte pro Jahr zwischen fünf und zehn Personen anstecken.
Ranong: Gefahr durch Malaria
Das Gesundheitsamt von Ranong hat die Provinz als Malaria-gefährdet eingestuft, nachdem die Zahl der infizierten Menschen stark angestiegen ist. 1464 Menschen sind in Ranong an Malaria erkrankt, 76% davon im Bezirk Kraburi. Die Gouverneurin von Ranong erklärte die Provinz zum Katastrophengebiet. Notfallgelder sollen bereit gestellt werden, um die Patienten zu behandeln.
Zu wenig Fitneß
Thailand gehört im Raum Asien-Pazifik zu den fünf Ländern mit der dicksten Bevölkerung. Zu diesem erschreckenden Ergebnis kam Vize-Gesundheitsminister Wicharn Meenchaiyanant bei einer Aerobic-Veranstaltung in Nonthaburi.
Rhesus Negativ: Ausländische Blutspender gesucht
Der TIP hatte bereits öfter darüber berichtet, daß nur 3 von 1000 Thais Rhesus Negativ sind. Zum Vergleich. 5 von 100 Ausländern sind Rhesus Negativ. Ausländer in Krankenhäusern mit ausreichenden Mengen von Blutkonserven Rhesus Negativ zu versorgen, ist problematisch.