Neue Aufregung um GT200

Der Vorfall ereignete sich am Morgen des 22. Februar. Zuvor hatte Premierminister Abhisit mehr oder weniger deutlich empfohlen, den GT200 nicht mehr einzusetzen, weil dieser schlichtweg nicht korrekt funktioniere. Die Armee widersprach, man werde das Gerät weiterhin benutzen, weil es keine Alternative gebe.

Weiterlesen …

Fido und Sabre statt GT200

Vize-Premierminister Suthep Thaugsuban teilte anläßlich eines Besuches in Pattani am 19. Februar mit, daß erwogen werde, den nicht funktionierenden Bombendetektor GT200 auszumustern und durch die Geräte Fido und Sabre zu ersetzen. Beide werden in Thailand schon benutzt, wegen des hohen Preises aber in nur geringer Stückzahl.

Weiterlesen …

Bombendetektor GT200: Die Briten sind schuld

Er werde von der britischen Regierung eine Erklärung verlangen, weshalb diese erlaubt habe, daß eine britische Firma nicht funktionierende Bombendetektoren ins Ausland zu exportieren, sagte Premierminister Abhisit am 17. Februar. Firmen dürfe nicht erlaubt sein, mangelhafte Produkte zu exportieren.

Weiterlesen …

Ermittlungen gegen Juthamas?

Ex-TAT-Gouverneurin Juthamas Siriwan und ihre Tochter wurden in den USA wegen Bestechung angeklagt. Thailändische Behörden ließen durchblicken, daß gegen die beiden nun auch in Thailand ermittelt wird.

Ex-TAT-Gouverneurin Juthamas angeklagt

US-amerikanische und kanadische Zeitungen berichteten, amerikanische Staatsanwälte hätten bestätigt, daß Juthamas und Jittisopa vorgeworfen wird, Bestechungsgelder entgegen genommen zu haben, damit die Ausrichtung der Bangkoker Filmfestspiele zwischen 2002 und 2007 einem amerikanischen Pärchen zugeschanzt werden. Die Amerikaner wurden bereits wegen Bestechung für schuldig befunden, ein Strafmaß soll in Kürze verkündet werden.

Weiterlesen …