Gouverneur will Phuket schöner machen

Zunächst kündigte er an, daß der Touristenverband von Phuket (PTA) enger mit der Touristenpolizei zusammenarbeiten werde, um Touristen zu schützen und Probleme effizient anzugehen. Touristen, Diplomaten und die Medien würden sich immer wieder über dieselben Probleme beschweren. Das müßte geändert werden.

„Wie können wir aus Phuket einen medizinischen ‚Hub’ machen?” fragte der Gouverneur. „Wie können wir die Touristen vor Verbrechen schützen? Wie Erdrutsche und Verkehrsunfälle verhindern und Menschen vor dem Ertrinken bewahren?” Seine rhetorischen Fragen beantworte er selbst: „Wir brauchen Antworten, und die Touristen wollen auch Antworten haben.”

Settapan Puttanee, zuständiger Mitarbeiter des thailändischen Fremdenverkehrsamtes (TAT), Region Süd, berichtete über die Verluste in den letzten zwölf Monaten.

2008 seien 600 000 weniger Besucher nach Phuket gekommen als im Jahre 2007. Das spiegele sich auch in den Zahlen des Flughafens wider. Im Januar 2009 wurden auf dem Flughafen von Phuket rund 16,5% weniger Passagiere abgefertigt als im Januar 2008.

Hotels beklagten Einbußen von rund 35%, vor allem seien große Hotels die Verlierer, die über „dramatische Verluste” zur Weihnachtszeit und Neujahr berichteten. So gaben einige Hoteliers an, an Heilig Abend 7 Mio. Baht weniger Umsatz gemacht zu haben als zu Weihnachten 2007. Auch im Januar habe sich diese Entwicklung fortgesetzt.

Im Gegensatz zu Chiang Mai würde es Phuket aber noch gut gehen, denn eine Reihe von Chartergesellschaften würde die Ferieninsel direkt ansteuern. Insgesamt fliegen 14 Fluggesellschaften nach Phuket und pro Woche werden 213 internationale Flüge abgefertigt. Große Hoffnung wird auf größte Tourismusmesse der Welt, die Internationale Tourismusbörse Berlin (ITB), gelegt, die zwischen dem 11. und 15. März stattfinden wird. Phuket sei dort stark vertreten mit etwa 18 Hotels und Resorts.

Ferner soll für Phuket bei jeder sich bietenden Gelegenheit Werbung gemacht werden. Das Singha Thailand Open Golf-Turnier wird im März auf Phuket stattfinden. Dann folgte Songkran im April, eine „Bike Week” soll organisiert werden. Am 5. Mai treffen sich Taucher auf der Insel. Roadshows in China sollen die chinesischen Touristen zurückbringen, auch hat man die Australier im Auge, die durch Reisewarnungen verunsichert und den Verfall des australischen Dollars hart getroffen wurden.

Insgesamt seien Touristen aber nicht mehr bereit, tief in die Tasche zu greifen. Überteuerte Tuk-Tuks und Motorradtaxis seien kontraproduktiv und würden Touristen abschrecken: nirgendwo auf der Welt seien Taxifahrten teurer… pw