Nicht nur der Autoindustrie muß geholfen werden

Um der angeschlagenen Autobranche unter die Arme zu greifen, plant die Regierung für diese Unternehmen eine Reduzierung der Verbrauchssteuern von 3%.

Der Präsident der thailändischen Handelskammer, Pramon Sutivong, sagte am 2. März, dies würde andere Industriezweige auf den Plan rufen, die nun ebenfalls eine Senkung von Steuern einfordern.

Andere Branchen könnten sich benachteiligt fühlen, weil diese Maßnahme „unfair“ sei. Neben der Steuersenkung sind auch billige Kredite für den Automobilsektor im Gespräch.

Farmer drohen mit Straßenblockaden

Landwirte drohten thailandweit damit, Straßen zu blockieren, wenn die Regierung den Garantiepreis für eine Tonne Reis bei nur 10.000 Baht ansetzt.

Wichian Puanglamjiak, Vize-Präsident des Bauernverbandes, sagte am 2.März, die Regierung plane, den Mindestpreis für eine Tonne Reis von 12.000 auf 10.000 Baht herabzusetzen. Farmer seien übe diese Entscheidung frustriert.

Vier Highways sollen blockiert werden, wenn die Regierung nicht nachgibt. Sollte das auch nichts nutzen, werde man nach Bangkok ziehen und dort protestieren… bp

Weitere Berichte aus Politik und Wirtschaft im aktuellen TIP 3/1 – ab sofort an allen TIP-Verkaufsstellen erhältlich.