Exporte weiter rückläufig
Die grössten Verluste verzeichnete die Exportindustrie für Elektronik mit 30,1 Prozent, 33,3 Prozent für Fertigprodukte im Bereich Elektrogeräte sowie 33,2 Prozent die Automobilindustrie.
Elektronik, Elektrogeräte und Automobilindustrie bilden zusammen in etwa 60 Prozent aller Thai-Exporte. Die Exportindustrie insgesamt trägt zirka 65 Prozent zum Bruttoinlandsprodukts bei.
Noch vor einigen Tagen kursierten Meldungen der thailändischen Handelskammer, in welchen von Minus 40 Prozent die Rede war – dies hat sich nach heutigen Erkenntnissen nicht bestätigt.
Zwei Industriebereiche verzeichneten sogar ein Plus – so stiegen die Exporte für Reis um 8,3 Prozent sowie für Schmuck und Juwelen um sogar 402 Prozent da der Goldpreis derzeit ein Hoch erlebt. Insgesamt beliefen sich alle Exporte auf 11,7 Milliarden US-Dollar.
Starker Rückgang bei den Importen verzeichnet
Einen grossen Einbruch verzeichneten jedoch die Importe. Diese sanken um beachtliche 40,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 8,2 Milliarden US-Dollar und lieferten einen Beitrag auf Einbussen bei Steuereinamen.
Für die beiden ersten Monate Januar und Februar 2009 insgesamt ergibt sich im Durchschnitt ein Rückgang von 19,2 Prozent für Exporte (Januar Minus 25,2 Prozent). Die Handelsbilanz bleibt damit positiv. bp, tn