Die Regierung reagiere wie ein Pawlowscher Hund: Wenn die Aufständischen ihre Aktivitäten in den drei südlichen Provinzen intensivieren, reagiert die Regierung mit Truppenverstärkung. Das führt zu weiteren Aktivitäten der Aufständischen, und das führe dann wiederum zu einer größeren Anzahl der Soldaten. Ein Teufelskreis, der eine Spirale der Gewalt in Gang setzt.
Die Präsenz von Soldaten und Sicherheitsbeamten zeige, daß die Beamten vor Ort versagten und das Problem nicht in den Griff bekämen. Die Militärpräsenz sende an die Moslems in Süden ein Signal der zentralistischen Macht – und genau dagegen würden sich die Aufständischen wenden. Macht zu demonstrieren und auszuüben sei nicht der richtige Weg, das Problem zu lösen. Vielmehr sollten die Bürger im Süden dazu ermuntert werden, selbständig die Probleme auf ihre eigene Weise zu lösen. bp