Der thailändische Energiekonzern Banpu will die australische Centennial Coal übernehmen. Die Direktion des nördlich von Sydney beheimateten Kohleförderers empfahl seinen Aktionären, die Offerte von 6,20 australischen Dollar je Aktie anzunehmen. Das Angebot bewertet Centennial Coal mit 2,5 Mrd. australischen Dollar (rund 1,7 Mrd. Euro).
Der Deal ist ein weiteres Beispiel dafür, daß der Kampf um Rohstoffe – vor allem in mit Bodenschätzen gesegneten Ländern wie Australien – tobt und jeweilige Unternehmen begehrte Übernahmekandidaten sind.
Der thailändische Konzern Banpu kontrolliert bereits fast 20% von Centennial Coal, einem der führenden Förderer von Thermalkohle in Australien. Einem Analysten zufolge hat Banpu „großen Appetit“ auf Thermalkohle, um die steigenden Energiebedürfnisse Thailands decken zu können. Banpu mußte dafür jetzt aber deutlich tiefer in Tasche greifen als noch vor wenigen Wochen. Das aktuelle Angebot übertrifft den Centennial-Kurs von Anfang Mai um 55%; damals fingen die Thais an, ihre Beteiligung an Centenniel aufzubauen. Handelsblatt