Bangkok กรุงเทพมหานคร: Neues Heim für Joe Louis Theater

Die Puppenspieler mußten ihre bisherige Spielstädte, das Nattaya Sala Theater im Suan Lum Night Bazaar, letztes Jahr aus finanziellen Gründen schließen. Die Bangkoker Srinakharinwirot Universität nahm sich ihrer nun an und stellte der Truppe Räumlichkeiten zur Verfügung. Dort können die Puppenspieler wohnen, Vorstellungen geben und – wichtig – Unterricht im Puppenspiel erteilen.

Neben regelmäßigen Vorstellungen soll es auch Workshops für Schüler der Srinakharinwirot School Universität sowie anderen Schulen geben.

Der Manager der Puppentruppe, Pisuth Yangkiawsod, freut sich darüber, daß die Universität das Puppenspiel in ihren Lehrplan ab dem kommenden Universitätslehrjahr aufnehmen will.

Ab August wird es auch wieder Vorstellungen geben, nachdem es in Suan Lum neun Jahre lang bis August 2010 täglich Aufführungen gegeben hatte. Die Puppen wurden vorübergehend nach Nonthaburi gebracht, es gab nur sporadische Aufführungen zu gesellschaftlichen Anlässen. Das wird sich jetzt ändern.

Ferner wird es eine Ausstellung und eine Bibliothek über die Geschichte des Joe-Louis-Theaters geben. Pisuth sagte, er wolle das Erbe seines verstorbenen Vaters fortführen, der hatte die Truppe 1985 gegründet. In Thailand gebe es nicht mehr als 100 Puppenspieler, berichtete Pisuth, der jetzt hofft, daß ihm die Srinakharinwirot Universität eine neue Zukunft ermöglicht. Aufführungen im Ausland eingeschlossen: demnächst werden die Puppenspieler nach London reisen.

Der Direktor der Universität erklärte seine Initiative damit, daß er das Puppenspiel als nationale Kunst erhalten will. Er sei traurig gewesen, als er hörte, daß das Nattaya-Sala-Theater letztes Jahr schließen mußte. bp, tr