Die 22-jährige thailändische Gewichtheberin präsentierte am 30 Juli bei der Siegerverleihung stolz ihre Silbermedaille. Sie hatte beim Gewichtheben der Frauen bis 58 kg den zweiten Platz belegt und Silber erhalten.
Neben ihrer Silbermedaille hielt die Gewichtheberin aber auch ein Foto von König Bhumibol Adulyadej in die laufenden Kameras. Laut Artikel 50 der Olympischen Gesetze, sind aber alle Arten der politischen Demonstration und Propaganda während der Spiele verboten.
Jetzt gab das Olympische Komitee bekannt, daß gegen Pimsiri eine Beschwerde eingereicht wurde. Wer die Beschwerde eingereicht hat, ist bisher noch unklar und wurde nicht gemeldet. Die Verantwortlichen müssen nun überprüfen, ob ihr die Silbermedaille wieder aberkannt wird.
Bisher war es für die thailändischen Olympioniken immer eine Tradition, während der Medaillenverleihung ein Foto des Königs zu zeigen. Bisher haben allerdings nur zwei Nationen diese Ehrung hochgehalten, Thailand und Nordkorea.
Es gab bisher nur zwei Nationen, die diese Tradition pflegten, Thailand und Nordkorea. Obwohl Nordkorea bereits viermal Gold und einmal Bronze gewonnen hat, hat das Land bisher bei Olympiade in London auf dieses Ritual verzichtet.
Nun bleibt Thailand und seiner 22-jährigen Gewichtheberin nichts anderes übrig, als auf die Entscheidung des Olympischen Komitees zu warten.