Fünf Tonnen illegale Drogen verbrannt

Ayutthaya. Mehr als fünf Tonnen illegale Drogen wurden verbrannt, mit dabei als Zeugen waren Staatsbeamte und Diplomaten.

Sie waren eingeladen worden, am Freitag als Zeugen einer Zeremonie zum Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel dabei zu sein. Die meisten der Drogen, die in Flammen aufgingen, nämlich 4,2 Tonnen waren Methamphetamin Pillen, die nicht mehr als Beweismittel in abgeschlossenen Gerichtsverfahren gebraucht wurden.

Die feurige Feier wurde von der Administration für Lebensmittel und Medikamente organisiert und in Bang Pa-in im „Industrial Estate“ abgehalten. Weiter wurden noch 422 kg Methamphetamin, auch Ya Ice genannt, 411 kg Heroin, 9 kg Kokain, 3 kg Ecstasy (15.457 Ecstasy-Pillen) und 38 kg Opium verbrannt.

Der geschätzte Verkaufswert auf den Straßen beträgt fast elf Milliarden Baht. Das Drogendezernat brachte auch noch vier Tonnen Marihuana mit einem Straßenverkaufswert von etwa 32 Millionen Baht zum Verbrennungstermin. Die Drogen wurden bei über 850 Grad Celsius verbrannt, das würde sicherstellen, dass es zu keiner Luftverschmutzung komme.

Vize-Premierminister Admiral Narong Pipatanasai hat die Zeremonie der Drogenverbrennung geleitet. Dabei waren außerdem Vertreter der königlich thailändischen Polizei, der Streitkräfte, von Drogenbehörden und Vertreter vom Diplomatischen Korps.

Der internationale Tag gegen Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel findet offiziell am Sonntag den 26. Juni statt.

 

Quelle : bangkokpost