Der thailändische Baht und die Aktien könnten in dieser Woche noch weiter fallen

Der thailändische Baht und die Aktien könnten in dieser Woche noch weiter fallen

Bangkok. Das KASIKORN Research Center geht davon aus, dass sowohl der thailändische Baht als auch die Aktien in dieser Woche neue Tiefs erreichen werden, nachdem die thailändische Währung in 8 Monaten am stärksten geschwächt ist, während der SET-Index den tiefsten Stand seit 10 Monaten erreichte, berichtete die Thai News Agency.

Die thailändische Währung fiel in bereits in der letzten Woche auf 33,22 Baht zum Dollar, das war das niedrigste Niveau seit acht Monaten, wobei der Rückgang mit chinesischen Yuan und anderen regionalen Währungen einherging.

Ende Juni schloss die thailändische Währung bei 33,12 Baht zum Dollar, verglichen mit 32,92 Baht am vorherigen Freitag. Das Kasikorn Research Center prognostiziert, dass sich der thailändische Baht von heute dem 2. Juli bis zum 6. Juli 2018 in einer Bandbreite von 32,80 bis 33,40 Baht zum Dollar bewegen wird.

Dazu kommt, dass die Anleger zudem ihr Engagement in riskanten Anlagen reduzieren, da sie sich Sorgen über langwierige Streitigkeiten zwischen den USA und ihren wichtigsten Handelspartnern machen.

Der thailändische Baht wurde auch während der letzten Woche von Ausländern weiter unter Druck gesetzt, die thailändische Aktien und Anleihen verkauften.

Am Freitag, dem 29. Juni 2018, fiel der SET Index auf 1.595,58 Punkte, ein Rückgang von 2,41 % gegenüber der Vorwoche und damit der niedrigste Punkt seit 10 Monaten. Das tägliche Handelsvolumen sank gegenüber der Vorwoche um 13,55 % auf 53.313,34 Millionen Baht.

Der Markt für alternative Anlagen (MAI) schloss ebenfalls bei 416,57 Punkten, ein Rückgang von 5,28 % gegenüber der Vorwoche.

Der SET-Index fiel ebenfalls fast die ganze letzte Woche weiter ab, obwohl es durch den Anstieg des Ölpreises für den Energiesektor unterstützende Faktoren gab. Das reichte jedoch nicht aus, um den Verkaufsdruck aus dem Ausland Anfang und Mitte der Woche auszugleichen, da die Besorgnis über den Welthandel, insbesondere die Handelsvergeltung zwischen den USA und China, sehr groß war.

Obwohl die ausländischen Anleger am Ende der letzten Woche wieder thailändische Aktien kauften, reichte dies nicht aus, um den SET-Index aus dem negativen Bereich zu ziehen.

Kasikorn Research Center sieht den SET Index Widerstand bei 1.575 und 1.550 Punkten in dieser Woche

 

  • Quelle: Kasikorn Research Center