Bangkok. Laut der Studie „ E-Conomy SEA 2018 “ von Google und Temasek hat die Internet Wirtschaft in Südostasien einen Wendepunkt erreicht. Laut den Angeben macht die Internet Wirtschaft in Südostasien im Jahr 2018 bereits schon 728 Milliarden US-Dollar Umsatz. Allerdings gehen die Experten von einem weiteren enormen Anstieg der Internet Wirtschaft aus. Mit einer Wachstumsrate von 22 Prozent pro Jahr ist sie die zweitgrößte in SEA und wird im Jahr 2025 voraussichtlich alleine in Thailand einen Wert von 43 Milliarden US-Dollar haben.
Die thailändische Internetwirtschaft trug aktuell 2,7 Prozent zum nationalen Bruttoinlandsprodukt ( BIP ) bei und lag 2016 unter den chinesischen und den USA ( 6,5 Prozent ). Dies bedeutet laut den Prognosen der Experten, dass hier weiter eine riesige Chance besteht, das Wachstum zu beschleunigen.
Herr Ben King, der Landes Manager von Google Thailand sagte, dass laut den aktuellen Untersuchungen E-Commerce und die Online-Medien der wichtigste Treiber der thailändischen Internetwirtschaft sind.
Thailands E-Commerce im Jahr 2018 wird dabei schon auf 3 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Bruttohandelswerte aller E-Commerce Plattformen zusammen sind mit 12,2 Milliarden US-Dollar nach Indonesien der zweitgrößte E-Commerce Markt in Südostasien, betonen die Experten weiter.
Dabei sind die Online-Medien der herausragende Sektor in Südostasien, da sie sehr schnell wachsen. Die zahlreichen Online-Medien, darunter Werbespiele sowie Musik- und Videoabonnements, belaufen sich jetzt bereits auf rund 2,4 Milliarden US-Dollar. Sie wachsen damit jährlich um 44 Prozent. Es wird erwartet, dass nur die Online-Medien im Jahr 2025 bereits die 7 Milliarden US-Dollar Grenze erreichen werden.
Die wichtigsten Faktoren für die Online-Medien sind dabei das Wachstum der Internetbenutzer, das ansteigen von Videostreaming, kostenpflichtiges Video und Musik sowie lokale Entwickler und Experten bei der Programmierung der Online-Medien.
In Thailand wurde 2018 aufgrund der Konsolidierung jedoch ein langsameres Wachstum verzeichnet, das 2019 voraussichtlich wieder anziehen wird. In diesem Jahr wurde ein Umsatz von 700 Millionen US-Dollar erzielt, verglichen mit 400 Millionen US-Dollar im Jahr 2015. Es wird jedoch auch für Thailand ein Wachstum von 22 % erwartet. Die Online-Medien in Thailand könnten dann im Jahr 2025 ebenfalls einen Umsatz von 4 Milliarden US-Dollar erreichen.
Nicht zuletzt sind die angebotenen Online-Reisen ein weiterer großer Sektor für die Internet-Wirtschaft. Thailands Online-Reisemarkt wies 2018 einen Bruttobuchungswert von 6,1 Milliarden US-Dollar auf, der zweitgrößte in SEA nach Indonesien mit 25 Milliarden US-Dollar.
Auch dieser Markt wird voraussichtlich um 18 Prozent pro Jahr wachsen und soll im Jahr 2025 ebenfalls die 20 Milliarden US-Dollar erreichen.
Dieser sichtbare Fortschritt in Thailands Internetökonomie bei der Lösung der in seiner vorherigen Forschung ermittelten Herausforderungen des Ökosystems beinhaltete die Finanzierung, das Internet, das Verbrauchervertrauen sowie das Talent, die Logistik und die Bezahlung.
Das Vertrauen der Verbraucher in das Internet steigt derweil in allen Sektoren weiter stark an. Im Jahr 2018 waren beispielsweise 120 Millionen E-Commerce Nutzer aktiv. Eine weitere starke Gruppe waren die aktiven Online-Spieler mit 164 Millionen Menschen. Die Zahl der aktiven Nutzer bei der Buchung von Online-Reisen lag bei 35 Millionen. Dadurch konnten die Buchung von Online-Reisen ein Wachstum von 41 Prozent verzeichnen.
Inzwischen hat die Internet-Wirtschaft 2018 direkt qualifizierte Arbeitsplätze für 100.000 Fachkräfte geschaffen. Es wird erwartet, dass diese Zahlen ebenfalls weiter ansteigen und bis zum Jahr 2025 weitere 200.000 Arbeitsplätze dazukommen. Dies führt zu einer jährlichen Wachstumsrate von 10 Prozent.
Darüber hinaus wird 2018 ein Rekordjahr für die Spendenaktion der Internetwirtschaft in Südostasien ( SEA ) sein. Allein im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden 9,1 Milliarden US-Dollar aufgebracht. In SEA wurden seit 2015 24 Mrd. USD aufgebracht.
Von dem im ersten Halbjahr gesammelten Betrag gingen rund 6,5 Milliarden US-Dollar an neun Länder in Südostasien. Mittlerweile ist Grab das erste Decacorn, ein sogenanntes Start-up-Unternehmen mit einer Bewertung von über 10 Milliarden US-Dollar und liegt damit weltweit unter den Top 20 Start-up-Unternehmen.
Herr Ben King, der Landes Manager von Google Thailand sagte jedoch, dass die thailändische Regierung auch die Expansion der lokalen Internetunternehmen in Übersee fördern sollte. Die Internet-Wirtschaft von SEA könnte ein wichtiger Motor für das nationale Wirtschaftswachstum, die Geschäftsentwicklung und vor allen Dingen auch für die Schaffung von neuen zusätzlichen Arbeitsplätzen werden.
Der Bericht geht auch davon aus, dass der Pool qualifizierter Fachleute der Internetwirtschaft jedes Jahr in der Region um 10 Prozent wachsen muss, um mit dem Wachstum der lokalen Wirtschaft mitzuhalten und sie weiter zu unterstützen.
Die Regierungen müssen in die Ausbildung ihrer Mitarbeiter mit den richtigen Fähigkeiten für die Internetwirtschaft investieren. Nur so haben die Unternehmen einen Pool von lokalen Entwicklern, Informatikern, Online-Marketing-Experten und Datenanalysten, und können weiter wachsen.
„ E-Conomy SEA 2018 “ ist die dritte Ausgabe von „ e-Conomy SEA „ von Google und Temaseks Recherchen zur Internet-Ökonomie Südostasiens.
Die Forschung deckt die vier großen Sektoren der Internetwirtschaft ab:
- E-Commerce,
- Online-Medien,
- Spielen
- und Online-Reisen.
In diesem Jahr wurden allerdings vier neue Subsektoren hinzugefügt:
- Video-on-Demand,
- Musik auf Abruf,
- Online-Verpflegung
- und Online-Ferienwohnungen.
Informationen zu Temasek:
Temasek Holdings ist die Holdinggesellschaft der singapurischen Regierung. Ihr vorrangiges Ziel ist es, Unternehmen mit guten Wachstumsaussichten mit Kapital zu unterstützen und damit die wirtschaftliche Entwicklung des Stadtstaates voranzutreiben.
Das Gesamtvermögen der Holding wird im aktuellen Jahr 2018 auf rund 308 Milliarden SGD ( Singapur-Dollar ), rund 196 Milliarden Euro geschätzt. Laut den Angaben von Temasek Holding wurden im aktuellen Geschäftsjahr 2018 ein Umsatz von 107,1 Milliarden SGD erzielt.
- Quelle: Google, Temasek, The Nation