Pattaya / Phuket. Die thailändische Tourismusbranche befindet sich in einem stürmischen Wetter, und hat seit Anfang des Jahres 2019 in Pattaya und auf Phuket einen Einbruch von 20 – 30 % bei den Tourismuszahlen zu verzeichnen. Einige der thailändischen Tourismuschefs, der Hoteliers und der Tourismusfachleute haben in getrennten und voneinander unabhängigen Medieninterviews für Juni einen enormen Rückgang der Touristenzahlen und des Handels in Pattaya und Phuket um 20 bis 30 % bestätigt.
Der Einbruch ist ein überraschender und ziemlich plötzlicher Rückgang, nur sieben Monate nach dem Ende eines Rekordjahres für Touristen im Jahr 2018 und einem guten Start mit den Zahlen für Weihnachten, Neujahr und Januar.
Im Dezember 2018 kamen mehr als 838.000 chinesische Besucher nach Thailand, was einer Steigerung von fast 3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Ein Drittel der gesamten Touristen, die 2018 nach Thailand kamen, waren Festlandchinesen.
Aber jetzt hat ein perfekter Sturm den thailändischen Tourismus heimgesucht, melden die Betreiber aus der Tourismusbranche. Die aufkommenden nahegelegenen Touristenmärkte in den Nachbarländern, ein hoher Baht, die Handelskriege zwischen den USA und China und die anhaltenden Folgen der Tragödie mit den Phuket – Booten machen sich doch drastisch bemerkbar.
Vor Ort kommen dann auch noch andere Probleme wie die Überentwicklung von Unterkünften, die zu viel neuen Wettbewerb hervorruft, die schlechte Infrastruktur sowie die systembedingten Touristenabschaltungen, die nie behoben werden, hinzu. Die Taxipreise in Phuket sind dabei nur ein Beispiel.
All dies wird allerdings inzwischen allgemein akzeptiert, auch offiziell. Die Zahlen für die Touristenankünfte zeigen einen Einbruch nach dem Januar dieses Jahres. Im April und im Mai 2019 gingen die Zahlen für die monatlichen Ankünfte auf 3.195.006 und 2.726.808 zurück. Diese Ankünfte waren ein großer Rückgang gegenüber dem Dezember letzten Jahres.
Der Gouverneur der TAT, Herr Yuthasak Supasorn, sprach erst kürzlich bei einem Treffen in Thailands nordöstlicher Stadt Udon Thani über die weiteren Aussichten der Tourismusbranche. Dabei skizzierte der die Pläne von Tourismuschefs, Nischenmärkte für den thailändischen Tourismus für sekundäre Standorte im Land zu erschließen. Diese Standorte sollten dabei auf die wohlhabenden Touristen abzielen, die Lifestyle- und Wellnesserlebnisse suchen, einschließlich der Transgender (LGBT) – Reisenden.
Er prognostizierte, dass die Tourismuseinnahmen für 2020 bei einem Wachstum von 10 % 3,7 Milliarden Baht erreichen würden. Offiziell hofft die Behörde allerdings noch immer, dass sich die Zahlen für 2019 wieder erholen können.
Der Optimismus basiert allerdings eher auf Hoffnungen und Gebeten als auf irgendwelchen „ Problemen “, die tatsächlich behoben werden, berichtet die thailändische Presse.
Währenddessen haben Hoteleigentümer und Manager, die in der Nebensaison in Phuket und Pattaya ins Leere gestarrt haben, den Alarm ausgelöst, indem sie gemeldete Einbußen von 20 – 30 % im Vergleich zum letzten Jahr hervorgehoben haben.

Einige Hotels haben Belegungsraten von nur 10 – 20 % gemeldet, da die Preiskämpfe die Zimmerpreise ebenfalls weiter senken. Sie geben zu, dass es eine unhaltbare Situation ist und befürchten dabei, dass der Juli und der August genauso schlimm sein könnten wie der Juni.
Kongsak Phupongsakorn ist der Leiter der „ Thai Hotels Association „ für Südthailand. Er gab in der vergangenen Woche „ Manager Online „ ein umfassendes Interview und ging dabei offen auf die Situation ein.
„ Es besteht die Hoffnung, dass asiatische und australische Reisende im Juli und August etwas von der Flaute aufgreifen und abfangen. Aber das ist alles was sie sind, Hoffnungen. Die meisten Leute erwarten, dass der Juli genauso schlimm sein wird wie der Juni “, fügte er weiter hinzu.
Er führte die Probleme dabei aber nicht nur auf externe Faktoren, sondern auch auf Mängel innerhalb von Thailand zurück. Eines dieser Probleme war die politische Unsicherheit, die im Vorfeld der Wahlen in Thailand und des langen Prozesses zur Bildung einer neuen Regierung ausgelöst wurde, sagte er.
Die Hoteliers in Phuket kritisierten auch einen Mangel an Klarheit in der Regierungspolitik und -Strategie in Bezug auf den Tourismus.
Herr Kongsak erklärte, Phuket habe das gesehen, was er als eine “ Sprungbrett “ -Investition in die Tourismusbranche auf der Insel bezeichnete, Diese wurden durch einen massiven Anstieg der Ankünfte von Touristen in fünf Jahren von 9 Millionen auf 14 Millionen Besucher getrieben.
“ Dies ist ein großes Problem für die Betreiber, die immer mehr um einen schrumpfenden Markt konkurrieren „, fügte er hinzu
Er schlug vor, dass einige Zimmer in Phuket im Juni letzten Jahres zu 50 % des niedrigen Grundpreises zum Verkauf standen, da verzweifelte Hotelbetreiber versuchen, Einnahmen aus ihren Investitionen zu erzielen.
Er glaubt auch, dass es jetzt erhöhte Spannungen gibt, die durch den Handelskrieg zwischen den USA und China verursacht wurden, der den Tourismushandel erstickt. Dies zeigt sich vor allem in einem dramatischen Rückgang bei den chinesischen Touristen, sagte er weiter.
Herr Kongsak würdigte dabei aber auch die wachsende Konkurrenz anderer asiatischer Touristenorte, insbesondere die in Vietnam und in Kambodscha. Er beschrieb dabei eine Tourismusbranche in Phuket, die derzeit mit zu vielen Hotelzimmern und zu wenig Besuchern einfach „ gestrandet „ ist.
Eine Frau aus Nordirland kam diese Woche nach Phuket, um die Überreste ihres Mannes, der eine Woche zuvor am beliebten Strand der Westküste von Surin ertrunken war, zurückzuholen. Nur wenige Tage vor seinem Ertrinken hatten lokale Strandnutzer und Surfer auf die gefährlichen Fluten und den Mangel an Rettungsschwimmern oder Warnungen am Strand hingewiesen.
Damrongkiat Phinitkar, der Generalsekretär der Unterhaltungs- und Tourismusindustrie von Pattaya, sagte gegenüber Sophon TV, dass die Zahl der Touristen und des Handels im Juni um 20 bis 30% gegenüber dem Vorjahresmonat zurückgegangen sei.
“ Im Vergleich zum Vorjahr gibt es in dieser Nebensaison zwischen 20 und 30% weniger Touristen „, klagte er. Herr Damrongkiat sagte weiter, dass es für jeden offensichtlich ist – Nachtclubs, Bierlokale und viele Restaurants waren so gut wie leer.
“ Die Europäer kommen nicht mehr aufgrund der Stärke des Baht und anderer Faktoren wie der Konkurrenz anderswo „, fügte er hinzu.
Er machte dafür die Abwesenheit der europäischen Touristen aus der „ Kurstadt „ verantwortlich. Der Tourismus-Chef sagte, dies sei inzwischen ein langfristiger Trend. Allerdings habe der Zustrom der chinesischen Touristen und der Reisenden aus den anderen asiatischen Ländern in den vergangenen Jahren die Lücke immer gut geschlossen. Er hoffte, dass europäische und westliche Reisende immer noch eher in der Hochsaison im Königreich ankommen würden.
Herr Damrongkiat wiederholte andere Branchenbetreiber und bestätigte, dass die glorreichen Tage der vielen jungen und mittleren europäischen Touristen, die die Bierlokale von Pattaya verdrängten, zu Ende gingen. Sie sind woanders hingegangen oder werden durch den hohen thailändischen Baht und die ungünstigen wirtschaftlichen Bedingungen zu Hause einfach nur noch abgeschreckt, fügte er weiter hinzu.
Neue Trends führten dazu, dass mittlerweile mehr Inder Pattaya besuchten, sagte er, aber trotz einiger Besucher aus Europa war deutlich zu sehen, dass im Allgemeinen Russen und Europäer nicht mehr in großer und ausreichender Zahl zu Besuch waren, um die Unterhaltungsindustrie in Pattaya wirklich am Leben zu erhalten.
Herr Damrongkiat äußerte sich jedoch positiv zu den ansonsten düsteren Nachrichten und sagte, Pattayas Nähe zu den Flughäfen Suvarnabhumi und U-Tapao und seine Erfahrung bei der Organisation erfolgreicher Festivals und Aktivitäten, um Touristen anzulocken, seien Grund zum Optimismus.
- Quelle: Manager Online, The Thaiger,