BANGKOK / TAIPEH. Das thailändische Arbeitsministerium hat Tausende von Arbeitern für die Arbeit in Taiwan zugelassen, da die Covid-19 Pandemie nachlässt. „Das Ministerium hat eine Entscheidung getroffen, die auf der Gesundheit der Arbeitnehmer basiert. Taiwan hat seit langem keine Covid-19 Fälle mehr und es hat alle vorbeugenden Maßnahmen respektiert“, sagte der Wirtschaftswissenschaftler Minister Chatu Mongol Sonakul gestern (20 Juni) gegenüber den lokalen Medien.
In Taiwan sind thailändische Arbeitnehmer allerdings weiter mit einer 14-tägigen staatlichen Quarantäne konfrontiert und dürfen zweijährige Verträge abschließen.
Er sagte weiter, viele Botschafter hätten Thailand bereits darum gebeten, thailändischen Arbeitern die Rückkehr zur Arbeit in ihren Ländern zu genehmigen.
„Diese Länder sehen thailändische Arbeiter als fleißig, ehrlich und stark an. Die Regierung wird eine Entscheidung treffen, die die Gesundheit und Sicherheit der Arbeiter berücksichtigt“, sagte der Minister.
Suchat Pornchaiwiseskul, der Generaldirektor des Arbeitsministeriums sagte, das Ministerium plane, von Juni bis September 2020 über 50.000 Arbeiter nach Taiwan, Japan, Südkorea, Malaysia, Singapur und Israel zu exportieren.
Etwa 20.120 Arbeiter werden nach Taiwan und 3.818 nach Japan geschickt, fügte er weiter hinzu.
Die Abteilung wird auch 6.412 Arbeiter nach Südkorea, 2.448 Arbeiter nach Malaysia, 2.934 Arbeiter nach Singapur und 2.840 Arbeiter nach Israel entsenden, sagte er weiter.
Mittlerweile gibt es noch 128.102 thailändische Wanderarbeiter in Übersee, hauptsächlich in Taiwan. Die zweite große Gruppe befindet sich im Nahen Osten, hauptsächlich in Israel, gefolgt von Europa und dem afrikanischen Kontinent, insbesondere in Südafrika, erklärte der Generaldirektor des Arbeitsministeriums.
Jedes Jahr erwirtschaften thailändische Wanderarbeiter Einnahmen in Höhe von 140 Milliarden Baht, fügte er weiter hinzu.
- Quelle: Bangkok Post