BANGKOK. Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) plant, weitere inländische Tourismuspakete auf den Weg zu bringen, um das Reisen innerhalb des Landes weiter zu stimulieren, wenn die Covid-19 Krise nachlässt, sagte der Gouverneur der TAT.
TAT-Gouverneur Yuthasak Supasorn sagte, das Kabinett habe grundsätzlich alle drei inländischen Tourismuspakete genehmigt.
Im nächsten Schritt wird die TAT die Umsetzung jedes Pakets erarbeiten und die nötigen Strategien entwickeln, um das Reisen in den ersten zwei Monaten nach Einführung der Pakete von Juli bis August 2020 zu stimulieren. Andernfalls müssen die Leute bis Oktober warten, um zu reisen, sagte er.
Die von der TAT vorgeschlagenen inländischen Tourismuspakete umfassen Kam Lang Chai , Thiew Pan Suk und Rao Pai Thiew Kann, sagte er. Die viermonatigen Pakete gelten von Juli bis Oktober 2020.
Das Kabinett genehmigte am Dienstag im Prinzip drei Konjunkturpakete im Wert von 22,4 Milliarden Baht, um den von der Coronavirus Pandemie betroffenen Inlandstourismus wiederzubeleben.
Die stellvertretende Regierungssprecherin Traisuree Taisaranakul sagte, die vom Ministerium für Tourismus und Sport vorgeschlagenen Pakete würden von Juli bis Oktober laufen.
Die Finanzierung erfolgt aus dem 400 Milliarden Baht Covid-19 Ausgabenplan des Finanzministeriums, sagte die Sprecherin weiter.

Mediziner des Bamrasnaradura Infectious Diseases Institute und ihre Familien machen ein Gruppenfoto im SEA LIFE Bangkok. Das Aquarium lud sie zu einem kostenlosen Besuch ein, um ihre Wertschätzung für ihr Heldentum im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie zu demonstrieren. (Foto von Chanat Katanyu)
Frau Traisuree sagte, das erste Paket „Kam Lang Chai“ im Wert von 2,4 Milliarden Baht werde Urlaubsreisen für 1,2 Millionen Freiwillige im Gesundheitswesen und Beamte von Unterbezirkskrankenhäusern finanzieren, die die Dienste von Reiseveranstaltern in Anspruch nehmen werden.
Der Zuschuss ist auf 2.000 Baht pro Tourist für eine Reise von mindestens zwei Tagen und einer Nacht begrenzt und wird voraussichtlich rund 13.000 Reiseveranstaltern helfen.
Mit dem zweiten Paket im Wert von 18 Milliarden Baht werden Subventionen für Unterkunft, Verpflegung und andere Dienstleistungen an touristischen Zielen finanziert.
Die Regierung wird fünf Millionen Übernachtungen in Hotelunterkünften zu 40 % des normalen Zimmerpreises subventionieren, wobei der Zuschuss für bis zu fünf Nächte auf 3.000 Baht pro Nacht begrenzt ist. Die Touristen sind für die anderen 60 % verantwortlich.
Subventionen für andere Dienstleistungen, einschließlich Essen, sind auf 600 Baht pro Zimmer und Nacht begrenzt. Die subventionierten touristischen Einrichtungen müssen sich außerhalb der Heimatprovinzen der Touristen befinden, um sich für das Programm zu qualifizieren. Die Subventionen sind auf 40 % der tatsächlichen Ausgaben begrenzt, den Rest zahlen Touristen.
Das dritte Paket im Wert von 2 Milliarden Baht ist die Subventionierung von Inlandsflugpreisen, Buspreisen zwischen den Provinzen und Mietwagengebühren für insgesamt 2 Millionen Menschen. Der Zuschuss zahlt bis zu 40 % der Ausgaben, ist jedoch auf 1.000 Baht pro Tourist begrenzt.
Die Menschen können sich über eine Plattform der Krungthai Bank für das Programm registrieren, sagte die Sprecherin.
Für das Rao Pai Thiew Kann Paket wird die Regierung die Unterbringungskosten um 40 % oder bis zu 3.000 Baht / Zimmer / Nacht subventionieren und 600 Baht E-Gutscheine über die „Paotung“ -Anwendung verschenken.
In der Zwischenzeit sagte der Bürgermeister von Pattaya, Sonthaya Khunpluem, die Stadt plane ebenfalls Werbemaßnahmen, um die Lockerung der Covid-19 Maßnahmen durch die Regierung in der nächsten Phase vorzubereiten.
Das Pattaya Music Festival, das Pattaya International Fireworks Festival und der Pattaya Countdown gehören zu den großen Veranstaltungen, die für dieses Jahr geplant sind.
„Die Regierung hat viele Projekte gestartet, um den Tourismus wiederzubeleben. Obwohl der diesjährige Tourismus nicht mit dem des Vorjahres mithalten kann, glaube ich, dass sich die Situation allmählich verbessern und bald wieder normalisieren wird“, sagte Sonthaya.
Die TAT hat für Covid-19 in diesem Jahr einen Rückgang der Zahl ausländischer Touristen in Pattaya um rund 60 % prognostiziert.
In einer separaten Entwicklung dankte Premierminister Prayuth Chan o-cha den Vereinigten Staaten für ihre Unterstützung durch USAID bei der Bewältigung der Pandemie durch Thailand und für seine Bemühungen, mehr als 2.000 Thailänder wieder nach Hause zu bringen.
Er sagte den USA auch, dass Thailand Impfstoffe gegen Covid-19 entwickelt und bereit ist, im globalen Viruskampf mit den Vereinigten Staaten von Amerika zusammenzuarbeiten.
Darüber hinaus gab die deutsche Botschaft in Bangkok bekannt, dass Thailand von der Liste der Risikobereiche von Covid-19 gestrichen wurde. Bei Ankunft aus Thailand ist in Deutschland keine Quarantäne mehr erforderlich.
In der Zwischenzeit genehmigte das Kabinett am Dienstag (16. Juni) auch vier weitere Hilfspakete für die Menschen, die durch die Covid-19 Pandemie finanziell verletzt wurden und denen bisher noch keine Hilfe gewährt wurde.
Die stellvertretende Regierungssprecherin Rachada Dhnadirek sagte, zu den Empfängern gehörten 1.164.222 Inhaber staatlicher Wohlfahrtskarten, die während der Pandemie keine staatliche Unterstützung erhalten haben.
Sie würden drei Monate lang von Mai bis Juli jeweils 1.000 Baht erhalten, wobei 3,49 Milliarden Baht für das Paket bereitgestellt würden.
- Quelle: Bangkok Post