BANGKOK. Es sind erste Anzeichen aufgetaucht, die darauf hindeuten, dass sich die Covid-19 Infektionen trotz der Warnung eines Arztes, dass das Land bis zu 400.000 neue Fälle verzeichnen könnte, weiter abschwächen.
Apisamai Srirangson, eine stellvertretende Sprecherin des Zentrums für die Verwaltung der Covid-19 Situation (CCSA), sagte, es gebe ermutigende Indikatoren für die Ausbruchssituation und stellte dabei weiter fest, dass die Zahl der Neuinfektionen nicht mehr auf einer steilen Aufwärtskurve sei.
Die Infektionsrate im Großraum Bangkok liegt bei 41 %, während sie in den Provinzen noch bei 59 % liegt, und es wird erwartet, dass sich der Trend weiter fortsetzt, sagte sie. Sie warnte jedoch die Öffentlichkeit, wachsam zu bleiben, da selbst vollständig geimpfte Menschen immer noch infiziert werden können.
„Es gibt erste Anzeichen dafür, dass sich die Zahl der Infektionen und Todesfälle abflacht“, sagte Dr. Apisamai. „Wir hoffen, dass sich die Situation noch weiter verbessert, und wir dürfen in dieser kritischen Phase keinen Fehler machen“, betonte sie.
Sie sagte, das Isolationsprogramm für zu Hause und in der Gemeinde habe in der vergangenen Woche auch Krankenhausbetten für Covid-19 Patienten mit schwereren Symptomen und verkürzte Wartezeiten für schwerkranke Patienten frei gemacht.
Ihren Angaben zufolge gibt es in Bangkok 70 kommunale Isolationszentren mit insgesamt 9.426 Betten. Von diesen können 14 Standard RT PCR Tests durchführen und sieben sind entsprechend ausgestattet, um etwa 1.000 Patienten mit leichten Symptomen zu behandeln, sagte Dr. Apisamai.

Der Monitor zeigt Covid-19 Infizierte, die sich am Freitag (20. August) in einem Hochwasserreaktionszentrum ausruhen, das die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) in eine Isolationseinrichtung im Bezirk Prawet umgewandelt hat. (Foto: Apichart Jinakul)
Unterdessen schrieb Dr. Kampanat Pornyotkrai, ein urologischer Chirurg, der die Facebook Seite „Sarikahappymen“ betreibt, dass die aktuelle Covid-19 Infektionswelle in Thailand ihren Höhepunkt bereits überschritten hat.
Der Ausbruch sei jedoch noch lange nicht vorbei, warnte er weiter.
Er sagte, seine Analyse basiere auf der Zahl der lokalen Infektionen in den letzten zwei Wochen, sowie den Ausbruchsstatistiken aus anderen Ländern und der Art des Ausbruchs, der sich nach seinem Sättigungspunkt schließlich verlangsamen werde.
Dr. Kampanat stellte weiter fest, dass der Delta Ausbruch in Indien täglich mehr als 400.000 Infektionen verzeichnete, bevor er sich schnell verlangsamte. Thailand habe mit 23.000 Fällen kürzlich den Höchststand überschritten, sagte er.
Er sagte, das Impfprogramm des Königreichs habe eine entscheidende Rolle gespielt, egal wie chaotisch es gewesen sei. Derzeit hat ein Viertel der Bevölkerung oder 18 Millionen Menschen ihre erste Impfung erhalten, und die Impfstoffverwaltung bereitet sich auf bis zu 500.000 weitere Impfungen pro Tag vor.

Die Covid-19 Infektionen in Thailand könnten ihren Höhepunkt erreicht haben
Er wies gleichzeitig jedoch auch darauf hin, dass die Covid-19 Pandemie noch nicht vorbei sei.
„Die Aufwärtskurve hat zwei bis drei Monate gedauert, also wird es auch zwei bis drei Monate auf dem Weg nach unten dauern“, sagte er. „Wir werden wahrscheinlich einen Rückgang der Infektionen von 19.000 auf 18.000 auf 17.000 sehen, bis die Kurve wieder flach ist.“
„Es wird während des Abwärtstrends etwa 300.000 – 400.000 Neuinfektionen geben“, sagte er. „Basierend auf den Statistiken werden die Todesfälle nach zwei Wochen ihren Höhepunkt erreichen, es könnte also 2.000 bis 3.000 Tote geben, bevor diese Welle endgültig vorbei ist“, fügte er weiter hinzu.
- Quelle: Bangkok Post