Autofahrer tanken ihre Fahrzeuge an einer PTT Tankstelle in der Nawamin Road in Bangkok. Laut einer aktuellen Prognose könnten die Benzinpreise um 6 Baht steigen

Die Ölpreise machen die Behörden nervös

BANGKOK. Höhere Kosten auf der ganzen Linie. Der globale Ölpreisanstieg auf 100 US-Dollar pro Barrel als Folge der Invasion in der Ukraine hat das Energieministerium besorgt und veranlasst es, eine ausreichende Öl- und Gasversorgung für Thailand sicherzustellen.

Rohöl der Sorte Brent erreichte 102,48 $ pro Barrel, den höchsten Stand seit 2014, als Russland die Ukraine angriff.

Einige Medienberichte spekulieren sogar, dass die Konfrontation die globale Erdölversorgung beeinträchtigen wird.

Thailand hat noch keine Auswirkungen auf die Importe von Öl und verflüssigtem Erdgas (LNG) gesehen, da das Land hauptsächlich Rohöl aus dem Nahen Osten kauft, das 55 % der gesamten Rohölimporte ausmacht, sagte der ständige Energieminister Kulit Sombatsiri.

Nur 3 % werden aus Russland gekauft, das zu 5,22 Millionen Liter raffiniertem Öl pro Tag verarbeitet wird.

Herr Kulit ist nicht besorgt über die LNG-Importe, die 18 % der gesamten LNG-Versorgung ausmachen, da Thailand aus vielen Regionen einkauft.

Die nationalen Rohölreserven belaufen sich nach den Angaben des Ministeriums auf 3,2 Milliarden Liter, weitere 1,46 Milliarden Liter werden ins Land transportiert.

Das Gesamtvolumen an raffiniertem Öl beträgt derzeit 1,67 Milliarden Liter.

 

Autofahrer tanken ihre Fahrzeuge an einer PTT Tankstelle in der Nawamin Road in Bangkok. Laut einer aktuellen Prognose könnten die Benzinpreise um 6 Baht steigen
Autofahrer tanken ihre Fahrzeuge an einer PTT Tankstelle in der Nawamin Road in Bangkok. Laut einer aktuellen Prognose könnten die Benzinpreise um 6 Baht steigen

Autofahrer tanken ihre Fahrzeuge an einer PTT Tankstelle in der Nawamin Road in Bangkok. Laut einer aktuellen Prognose könnten die Benzinpreise um 6 Baht steigen, wenn die globalen Ölpreise 120 $ pro Barrel erreichen. Varuth Hirunyatheb

 

Thailand verfügt über Treibstoffreserven von mehr als zwei Monaten, mit genug Rohöl für 27 Tage und raffiniertem Öl für 12 Tage, sagte er weiter.

Die Flüssiggasreserve (Kochgas) kann Haushalte 16 Tage lang versorgen, sagte Herr Kulit.

„Die größte Sorge sind die Energiepreise, die durch die Invasion und die begrenzte globale Ölproduktion beeinflusst werden. Dies wird die Ölpreise weiter in die Höhe treiben“, sagte er.

Chairit Simaroj, der Geschäftsführer des lokalen Ölhändlers Susco Plc, sagte, dass kleine und mittlere Ölhändler bereits begonnen haben, ihre Preise anzupassen, aber große Ölkonzerne wie PTT Plc und Bangchak Corporation erhöhen langsam die Preise.

BREITE WIRKUNG

Mehr Druck auf die Energiepreise lässt weitere Sorgen über eine höhere Inflation sowie negative Auswirkungen auf den internationalen Handel und den Tourismus aufkommen.

„Da die globalen Ölpreise weiter steigen, wirkt sich dies auch auf die Energie- und Logistikkosten in der globalen Lieferkette aus. Thailand ist ebenfalls davon betroffen, wie die steigenden Preise für Waren und Dienstleistungen zeigen“, sagte Sanan Angubolkul, der Vorsitzende der thailändischen Handelskammer.

„Sollte der Konflikt eskalieren, wird das die durch die Pandemie verursachte Versorgungsknappheit definitiv noch weiter verschärfen. Die Spannungen würden sich auch auf die Wechselkurse, die Reisen und auf den Tourismus auswirken.“

Finanzminister Arkhom Termpittayapaisith sagte, der internationale Handel und der Tourismus könnten beeinträchtigt werden, da Russland und die Ukraine thailändische Handelspartner sind und viele Touristen aus beiden Ländern kommen.

Thailand sollte aufgrund steigender Ölpreise und der knappen Rohstoffversorgung mit höheren Importkosten rechnen, sagte Ronnarong Phoolpipat, der Generaldirektor des Büros für Handelspolitik und -strategie.

Thailand importiert verschiedene Rohstoffe aus Russland und der Ukraine, darunter mineralische Brennstoffe, Eisen, Stahl, Düngemittel, Aluminium und Getreide.

Thailands inländische Einzelhandelsbenzinpreise könnten um bis zu sechs Baht steigen, wenn die globalen Ölpreise 120 Dollar pro Barrel erreichen, sagte Herr Sanan und zitierte dabei eine aktuelle Prognose der Universität der thailändischen Handelskammer.

 

  • Quelle: Bangkok Post