BANGKOK. Das Board of Investment (BoI) genehmigte am Montag Investitionsanträge im Gesamtwert von 209,5 Milliarden Baht für Fertigungs- und Infrastrukturprojekte, darunter 36,1 Milliarden Baht von Horizon Plus Co, einem Joint Venture zwischen Taiwans Foxconn und Thailands PTT Plc, um batteriebetriebene Elektrofahrzeuge herzustellen (EVs).
Der Vorstand genehmigte auch verbesserte Vorteile für Investitionen in die Batterieproduktion, ein verbessertes Paket zur Förderung von Investitionen in intelligente Industriegebiete und -zonen und ein Anreizpaket für die Modernisierung bestehender Industriegebiete und -zonen.
„Die Einführung von Maßnahmen zur Förderung von Investitionen in Elektrofahrzeuge in den letzten drei Jahren zeigt bereits deutliche Ergebnisse, und durch die Verbesserung der Anreize für die Batterieproduktion, ein wesentliches Element des Übergangs der Branche, hoffen wir, die Lieferkette weiter zu stärken“, sagte Duangjai Asawachintachit, die Generalsekretärin der BoI.
Sowohl bestehende als auch neue Projekte, die fortschrittliche Technologien bei der Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge, von Batteriezellen bis hin zu Batteriemodulen, und bei der Herstellung von Batterien mit hoher Energiedichte einsetzen, genießen jetzt fünf Jahre lang eine Reduzierung der Einfuhrzölle auf Rohstoffe und wesentliche Materialien um 90 %. Die Produktion wird im Inland verkauft, sagte Frau Duangjai.
Insgesamt 16 Projekten mit einem Gesamtinvestitionswert von 4,82 Milliarden Baht von 10 verschiedenen Unternehmen wurden Fördervorteile für Investitionen in die Herstellung von EV-Batterien gewährt. Weitere drei Projekte mit einem Gesamtinvestitionswert von 6,75 Milliarden Baht seien für Investitionen in Batterien mit hoher Energiedichte gefördert worden, sagte sie weiter.
Frau Duangjai sagte, um eine Förderung zu beantragen oder konventionelle Einrichtungen zu intelligenten Industriegebieten / -zonen aufzurüsten, müssen die Projekte den Kunden intelligente Systemdienste in fünf Schlüsselbereichen bieten: intelligente Einrichtungen, intelligente IT, intelligente Energie, intelligente Wirtschaft und mindestens einer von intelligent Corporate Governance, Smart Living oder Smart Workforce.
Die Fördervorteile erstrecken sich jetzt auf die Investitionen in die Entwicklung intelligenter Systeme für den Einsatz in Industriegebieten und -zonen. Genehmigten Projekten wird eine Körperschaftssteuerbefreiung von acht Jahren gewährt, und diejenigen, die sich im Eastern Economic Corridor des Landes befinden, genießen eine Körperschaftssteuerermäßigung von 50 % für weitere fünf Jahre.
Während Investitionen in intelligente Industriegebiete und -zonen eine thailändische Beteiligung von mindestens 51 % erfordern, um sich für die Vorteile zu qualifizieren, gibt es keine Beteiligungsgrenze für Investitionen in intelligente Systeme.
Um die Geschäftstätigkeit ausländischer Unternehmen zu erleichtern, die in Thailand investieren, genehmigte der Vorstand auch eine Maßnahme, die es BoI ermöglicht, ausländische juristische Personen mit einem eingetragenen und eingezahlten Kapital von mindestens 50 Millionen Baht zu fördern, um Land zu besitzen, um Büros und Wohnquartiere für Führungskräfte und ausländische Sachverständige einzurichten.
„Dies ist ein wichtiger Schritt, da Landbesitz wesentlich ist, um ausländische Investitionen anzuziehen“, sagte sie.
- Quelle: Bangkok Post