Der thailändische Wirtschaftsmagnat und Senior Chairman der CP Group, Dhanin Chearavanont, kommt am 3. November 2018 im buddhistischen Tempel Wat Thepsirin in Bangkok zur Trauerfeier

Der Chiaravanont Clan führt auch dieses Jahr wieder die Reichenliste von Forbes Thailand an

BANGKOK. Die diesjährigen 10 reichsten Familien in Thailand wurden gestern (Donnerstag, den 7. Juli) von Forbes Asia enthüllt. Die meisten Rankings bleiben jedoch gegenüber dem Vorjahr unverändert.

Die reichste Familie Thailands sind immer noch die Brüder Chiaravanont der Charoen Pokphand Group (CP), die mehrere Jahre in Folge den ersten Platz belegt haben. Ihr Vermögen, das derzeit 26,5 Milliarden US-Dollar beträgt, hat sich jedoch gegenüber dem Vorjahr um 3,7 Milliarden US-Dollar verringert.

Der zweitreichste ist Chalerm Yoovidhya, Miteigentümer und Sohn des Mitbegründers des Red Bull Energy-Drink Imperiums, dessen Vermögen 26,4 Milliarden US-Dollar beträgt, das um 1,9 Milliarden US-Dollar zunahm, als sein Umsatz weltweit weiter zunahm. Dadurch konnte er sich Schritt für Schritt näher an die Spitze heran tasten.

 

Der thailändische Wirtschaftsmagnat und Senior Chairman der CP Group, Dhanin Chearavanont, kommt am 3. November 2018 im buddhistischen Tempel Wat Thepsirin in Bangkok zur Trauerfeier
Der thailändische Wirtschaftsmagnat und Senior Chairman der CP Group, Dhanin Chearavanont, kommt am 3. November 2018 im buddhistischen Tempel Wat Thepsirin in Bangkok zur Trauerfeier

Der thailändische Wirtschaftsmagnat und Senior Chairman der CP Group, Dhanin Chearavanont, kommt am 3. November 2018 im buddhistischen Tempel Wat Thepsirin in Bangkok zur Trauerfeier des thailändischen Besitzers und Duty-Free-Moguls Vichai Srivaddhanaprabha von Leicester City an. – Vichai, 60, und vier weitere Menschen starben bei einem schrecklichen Helikopterunfall kurz nachdem sie vor einer Woche das Spielfeld von Leicester City verlassen hatten, was dem märchenhaften Leben von Thailands fünftreichstem Mann ein jähes Ende bereitete. (Foto von Lillian SUWANRUMPHA / AFP)

 

Der drittreichste ist Charoen Sirivadhanabhakdi, zu dessen Geschäftsimperium Thai Beverage gehört und dessen Vermögen 11,2 Milliarden US-Dollar beträgt, ein Rückgang von 1,5 Milliarden US-Dollar gegenüber dem Vorjahr.

Forbes Asia stellte außerdem fest, dass das kollektive Vermögen der Tycoons auf der Liste angesichts der langsamen wirtschaftlichen Erholung im Vergleich zum Vorjahr um fast 6 % auf 151 Milliarden US-Dollar gesunken ist. Mit der Lockerung der COVID-19 Beschränkungen verbessert sich Thailands Tourismus jedoch, obwohl es immer noch ein Bruchteil der 40 Millionen Besucher ist, die 2019 verzeichnet wurden.

Die Top 10 der reichsten in Thailand sind:

  • Chiaravanont Brothers (CP Group) 26,5 Milliarden US-Dollar
  • Chalerm Yoovidhya (Red Bull) 26,4 Milliarden Dollar
  • Charoen Sirivadhanabhakdi (ThaiBev); 11,2 Milliarden Dollar
  • Sarath Ratanavadi (Entwicklung der Golfenergie); 11,1 Milliarden Dollar
  • Familie Chirathivat (Zentralgruppe); 10,6 Milliarden Dollar
  • Sophote Ahunai (Energie absolut); 3,9 Milliarden Dollar
  • Prasert Prasarttong-Osoth (BDMS, Bangkok Airways); 3,1 Milliarden Dollar
  • Vanich Chaiyawan (thailändische Lebensversicherung); 3 Milliarden Dollar
  • Prachak Tangkaravakoon (TOA-Farbe); 2,8 Milliarden Dollar
  • Familie Osathanugrah (Osotspa); 2,7 Milliarden Dollar

Trotz einer großen Anzahl wohlhabender Tycoons bleibt Thailands Kluft zwischen Arm und Reich nach wie vor ein erhebliches Problem.

Laut dem GINI-Index der Weltbank im Jahr 2018 belegte Thailand mit einem GINI-Index von 36,4 den vierten Platz unter den ASEAN Mitgliedsländern für Einkommensungleichheit. Die Philippinen hatten mit einem GINI-Indexwert von 44,4 das größte Einkommensgefälle, gefolgt von Indonesien (39,0) und Malaysia (41,0). Thailands Index hat sich von 47,9 im Jahr 1992 bereits deutlich verbessert, berichten die Medien.

 

  • Quelle: Thai PBS World