BANGKOK. Justizminister Somsak Thepsuthin gab gestern (27. Oktober) zu, dass ein Mann, der angeblich mit einem illegalen Nachtclub im Bezirk Yanawa in Verbindung stehen soll, der vorgestern von der Polizei durchsucht worden war, letztes Jahr 3 Millionen Baht an die Palang Pracharath Partei gespendet hatte, sagte die Zeitung Thai Post.
Somsak, der Leiter des strategischen Kampagnenteams von Palang Pracharath, sagte, es sei wahr, dass Herr Chainat Kornchayanan, der den Gerüchten zufolge mit dem vorgestern von der Polizei überfallenen illegalen Nachtclub in Verbindung gebracht werden könnte, die Spende geleistet habe. Er erklärte aber auch, dass die Partei nicht in der Lage sei, um die Details jedes Spenders zu untersuchen.
Die Palang Pracharath überprüft, ob die Spenden den Vorschriften der Wahlkommission entsprechen, und in diesem Fall war dies der Fall, sagte er und fügte hinzu, dass weitere Details über die Spender von Regierungsbeamten zu überprüfen seien.
Auf die Frage, ob dies eine politische Bestechung sei, weil Chainat die thailändische Staatsbürgerschaft erhalten habe und ein Geschäft in Thailand habe, obwohl er chinesischer Staatsbürger sei, sagte Somsak, wenn die Spende nicht ordnungsgemäß verbucht werde, sei dies eine andere Sache, aber in diesem Fall sei es so.

Die Partei ging nicht darauf ein, woher das Geld kam, und da Anfang nächsten Jahres Parlamentswahlen anstehen, liegt der Schwerpunkt auf der Qualifikation der Spender, wie von der Wahlkommission festgelegt, und dieser Spender hat in diesem Punkt nicht falsch gelegen, erklärte er.
Auf die Frage, ob er Chainat persönlich kenne, verneinte Somsak.
Als er darauf hingewiesen wurde, dass sich die Nachricht verbreitet hatte, dass Chainat mit Leuten in der Palang Pracharath Partei verbunden ist, sagte Somsak, er habe nachgefragt und niemand stehe ihm besonders nahe und er habe wahrscheinlich gespendet, weil ihm die Politik der Partei gefalle, da es viele Leute gebe, die dies tun, sagte er weiter.
Vorgestern um 3.30 Uhr durchsuchte die Polizei drei benachbarte Gebäude, die illegal als Nachtclub im Bezirk Yanawa betrieben werden, sagte die Zeitung Thai Rath.
Aufgrund eines Hinweises, dass diese drei Gebäude, Jinling, Leela und Wip Wup Autowaschanlage, illegal als Unterhaltungslokale für chinesische Kunden betrieben wurden, wo Drogenpartys und Glücksspiele stattfanden, nahmen rund hundert Polizisten die Razzia vor.
Sie fanden Drogen und Drogenutensilien, die über den Boden verstreut waren, zusammen mit Ketamin, das auch in einem Lagerraum gefunden wurde. Die Arbeiter versuchten, die Drogen zu vernichten, scheiterten aber wegen der großen Menge daran, sagte ein Sprecher der Polizei.
Im Nachtclub waren 237 hauptsächlich chinesische Touristen anwesend, 111 Männer und 126 Frauen. Hinzu kamen 29 kambodschanische und thailändische Mitarbeiter. Rund 30 der Touristen waren zunächst positiv auf Drogenkonsum getestet worden.
- Quelle: Thai Rath, Thai News Room