Laut einer gestern (Sonntag) veröffentlichten Umfrage des National Institute of Development Administration (NIDA) ist die Oppositionspartei Pheu Thai die Partei mit den besten Chancen, die nächste Regierung zu bilden, gefolgt von den Parteien Move Forward und Palang Pracharath.

Umfrage zeigt, dass die Pheu Thai Partei die besten Chancen hat, die nächste Regierung zu bilden

BANGKOK. Laut einer gestern (Sonntag) veröffentlichten Umfrage des National Institute of Development Administration (NIDA) ist die Oppositionspartei Pheu Thai die Partei mit den besten Chancen, die nächste Regierung zu bilden, gefolgt von den Parteien Move Forward und Palang Pracharath.

Die NIDA führte zwischen dem 7. und 9. Dezember unter 1.310 Personen mit unterschiedlichem Bildungshintergrund, Einkommen und Beruf im ganzen Land eine Meinungsumfrage zum Thema „Sechs Parteien und ihre Chancen auf die Bildung der nächsten Regierung“ durch.

 

Laut einer gestern (Sonntag) veröffentlichten Umfrage des National Institute of Development Administration (NIDA) ist die Oppositionspartei Pheu Thai die Partei mit den besten Chancen, die nächste Regierung zu bilden, gefolgt von den Parteien Move Forward und Palang Pracharath.
Laut einer gestern (Sonntag) veröffentlichten Umfrage des National Institute of Development Administration (NIDA) ist die Oppositionspartei Pheu Thai die Partei mit den besten Chancen, die nächste Regierung zu bilden, gefolgt von den Parteien Move Forward und Palang Pracharath.

 

Die Umfrage zeigt:

  • 40,38 % sagten, dass die Pheu Thai Partei die besten Chancen hat, die nächste Regierung zu bilden
  • 32,44 % sagten, die Partei werde definitiv die nächste Regierung bilden
  • 16,88 % sagten, die Partei habe wenig Chancen
  • 8,27 % sagten, die Partei habe überhaupt keine Chance

Während:

  • 30,23 % gaben an, dass die Move Forward Partei gute Chancen hat, die nächste Regierung zu bilden.
  • 31,45 % sagten, die Partei habe weniger Chancen
  • 23,66 % sagten, die Partei werde keine Chance haben
  • 11% sagten, dass der Teil definitiv in der Regierung sein wird

Was die regierende Partei Palang Pracharath betrifft:

  • 33,51 % der Befragten glauben, dass sie keine Chance hat, die Regierung zu bilden
  • 32,60 % sagten, die Partei habe wenig Chancen
  • 10,76 % glauben, dass die Partei definitiv die Regierung bilden wird

Für die Partei Ruam Thai Sang Chart (United Thai Nation), die Premierminister Prayuth Chan o-cha zum Beitritt eingeladen hat, zeigt die Umfrage:

  • 43,12 % der Befragten glauben, dass die Partei keine Chance auf die Regierungsbildung hat
  • 31,45 % sagten, es habe wenig Chancen
  • 15,73 % glauben, dass die Partei eine Chance haben wird
  • 5,73 % glauben, dass die Partei definitiv die Regierung bilden wird

Für die Bhumjaithai-Partei zeigt die Umfrage:

  • 39,16 % glauben, dass die Partei nur geringe Chancen auf die Regierungsbildung hat
  • 30,84 % sagen, dass die Partei in der nächsten Regierung definitiv fehlen wird
  • 21,60 % gaben der Partei gute Chancen auf die Regierungsbildung an
  • 4,96 % glauben, dass die Partei definitiv in der neuen Regierung vertreten sein wird

Für die Demokratische Partei:

  • 40,96 % der Befragten gaben an, dass die Partei nur eine geringe Chance hat, in der nächsten Regierung zu sein
  • 38,93 % glauben, dass die Partei definitiv zu kurz kommt
  • 13,20 % sagen, die Partei habe gute Chancen, in die Regierung einzutreten
  • 4,58 % glauben, dass die Partei definitiv in die neue Regierung aufgenommen wird

Die Umfrage zeigt auch, dass 45,65 % nicht glauben, dass die Parteien Pheu Thai und Palang Pracharath nach den nächsten Wahlen eine Regierung bilden werden, gegenüber 16,64 %, die dies glauben.

Nur 5,19 % glauben, dass dies definitiv der Fall sein wird, weil die Führer der beiden Parteien in der Vergangenheit ein gutes Verhältnis hatten.

 

  • Quelle: Thai PBS World